DortmundPortugalStatistiken

BVB vor Millionen-Duell: Kann Dortmund gegen Sporting bestehen?

Borussia Dortmund trifft am 11. und 19. Februar in den Champions-League-Play-offs auf Sporting Lissabon. Trainerwechsel und verletzte Schlüsselspieler prägen das spannende Duell.

Die Champions-League-Play-offs stehen vor der Tür: Borussia Dortmund (BVB) trifft am 11. Februar 2025 im Hinspiel auf Sporting Lissabon. Am 19. Februar findet das Rückspiel statt. Die Begegnung verspricht eine spannende Auseinandersetzung, besonders da Sporting Lissabon aufgrund seiner zuletzt starken Leistungen in der Liga Portugal mit einem sieben Punkte umfassenden Vorsprung an der Tabellenspitze steht und seit vier Pflichtspielen ungeschlagen ist. Bereits in der Saison 2021/22 schaffte es Sporting lediglich einmal ins Achtelfinale der Champions League (2008/09), was die Dringlichkeit unterstreicht, in dieser Spielzeit eine gute Leistung zu zeigen.

Auf Seiten von Borussia Dortmund gab es kürzlich einen Trainerwechsel. Nuri Sahin wurde durch Niko Kovac ersetzt, der frischen Wind ins Team bringen soll. Auf der anderen Seite hatte Sporting Lissabon ebenfalls Probleme an der Seitenlinie, da Ruben Amorim durch Joao Pereira und nun Rui Borges ersetzt wurde. Unter Borges hat das Team seine Taktik von früheren Formationen, wie dem 3-4-3 und 3-5-2, auf ein 4-2-3-1 und 4-4-2 umgestellt, um flexibler auf die Gegner reagieren zu können.

Viktor Gyökeres: Der verletzte Star

Ein zentraler Spieler, der im Hinspiel fehlen könnte, ist Viktor Gyökeres. Der Stürmer, der im Jahr 2023 für eine Rekordablösesumme von 20 Millionen Euro zu Sporting CP wechselte, wurde wegen einer Oberschenkelverletzung geschont. Gyökeres, bekannt für seine physische Präsenz, Schnelligkeit und Trefferquote von 77 Toren in 84 Spielen, ist unumstritten einer der Schlüsselakteure bei Sporting. Auch seine beeindruckende Rückkehr nach einer Knieoperation im vergangenen Jahr lässt auf seine Bedeutung für das Team schließen.

In Gyökeres‘ Abwesenheit sind Spieler wie Conrad Harder und Geovany Quenda gefordert. Der 19-jährige Harder hat in der Champions-League-Qualifikation bereits auf sich aufmerksam gemacht und unter anderem ein wichtiges Tor erzielt. Sportjournalist Duarte Monteiro warnt jedoch davor, Gyökeres zu unterschätzen, denn trotz seiner Verletzung hat Sporting mit anderen Talenten wie Morten Hjulmand und Francisco Trincao weitere Schlüsselspieler.

Statistiken und Aufstellungen im Blick

Die Statistiken der letzten Spiele in der Champions League zeigen, dass sowohl Borussia Dortmund als auch Sporting Lissabon über die notwendige Konkurrenzfähigkeit verfügen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Besonders interessant wird sein, wie die neue Taktik von Rui Borges gegen die Spielstärke des BVB funktionieren wird. Dortmund hat in der Winterpause ebenfalls einige Neuzugänge gemeldet, darunter Daniel Svensson und Carney Chukwuemeka, die die Offensive verstärken sollen.

Dortmund ist mit einer breiten Palette an Talenten ausgestattet und wird alles daransetzen, die Hürde Sporting zu überwinden. Monteiro äußert optimistisch, dass diese Hürde jedoch für Sporting nicht unüberwindbar sei.

Die Spannung steigt bereits jetzt, während die Teams sich auf die anstehenden Spiele vorbereiten. Das Hinspiel am 11. Februar und das Rückspiel am 19. Februar werden den Weg für die nächsten Runden in der Champions League entscheiden.

Für weitere Informationen und detaillierte Statistiken zu den Champions-League-Spielen können Fans die Plattform FBref besuchen.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
en.wikipedia.org
Referenz 3
fbref.com
Quellen gesamt
Web: 12Social: 131Foren: 86