BarcelonaDortmundEuropaFrankreichParis

BVB trifft im Champions-League-Achtelfinale auf Meunier und Lille!

Borussia Dortmund trifft im Achtelfinale der Champions League auf den OSC Lille. Thomas Meunier, einstiger BVB-Spieler, kehrt 2024 nach Dortmund zurück. Ein spannendes Duell steht bevor!

Am 21. Februar 2025 verfolgte Borussia Dortmund die Auslosung für das Achtelfinale der UEFA Champions League, und die Spannung war greifbar. Der BVB trifft auf den OSC Lille, ein Team, das in der Gruppenphase der Champions League überrascht und sich somit direkt für das Achtelfinale qualifiziert hat. Thomas Meunier, der ehemalige Dortmunder Spieler, muss sich als Leistungsträger von Lille nun gegen seinen alten Verein beweisen.

Meunier, der von 2020 bis 2024 für den BVB spielte, wird im Rückspiel in Frankreich erstmals nach Dortmund zurückkehren, nachdem er in den letzten Jahren diverse Stationen durchlaufen hat. Die Sorge unter den Fans ist da: Kann Meunier tatsächlich gegen Dortmund treffen? Als Rechtsverteidiger ist er zwar nicht für seine Torjägerqualitäten bekannt, dennoch birgt jeder Aufeinandertreffen die Möglichkeit einer Überraschung.

Ein Blick auf Thomas Meunier

Der in Sainte-Ode geborene Meunier hatte einen ungewöhnlichen Werdegang. Als Sohn einer Krankenschwester und eines Technikers begann seine fußballerische Reise beim lokalen Klub RUS Sainte-Ode. Durch seine Zeit bei Standard Lüttich, wo er unter anderem Christian Benteke traf, schaffte er den Sprung in den Profifußball. Nach Stationen bei FC Brügge und Paris Saint-Germain, wo er verschiedene Titel und Pokale gewann, kam er 2020 nach Dortmund.

Sein Weg war jedoch nicht ohne Rückschläge. Meunier litt unter Verletzungen, die ihn während seiner Zeit in Dortmund immer wieder zurückwarfen. Am Ende der Saison 2022/23 verließ er den BVB und wechselte zu Trabzonspor, bevor es ihn 2024 zum OSC Lille zog. Hier zeigte Meunier erneut seine Klasse und wichtige Spielmacherqualitäten, indem er in der bisherigen Saison 1 Tor erzielte und 7 Vorlagen lieferte.

Die UEFA Champions League im Fokus

Die UEFA Champions League ist ein prestigeträchtiger Wettbewerb für europäische Vereinsmannschaften, der seit 1992 unter seinem heutigen Namen ausgetragen wird. Ursprünglich als Europapokal der Landesmeister ins Leben gerufen, zieht die Champions League Mannschaften aus ganz Europa an, wobei Real Madrid mit 15 Titeln der Rekordsieger ist.

Die Struktur der Champions League wurde im Laufe der Jahre mehrfach reformiert. Seit der Saison 2024/25 wird die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften von 32 auf 36 erhöht, was die Wettbewerbsintensität steigern wird. Die Auslosung, die vor kurzem stattfand, ist für die teilnehmenden Teams von großer Bedeutung, da der Sieger sich für bedeutende Wettbewerbe wie den UEFA Super Cup und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft qualifiziert.

Letztlich hat die Champions League, die mehr als 10.000 Tore in ihrer Geschichte erzielt hat, die Herzen vieler Fußballfans erobert. Mit Ronaldo als Rekordspieler und Moukoko, dem jüngsten Spieler in der Geschichte, sorgt der Wettbewerb immer wieder für Schlagzeilen und spannende Begegnungen.

Das Hinspiel zwischen Borussia Dortmund und dem OSC Lille findet im Signal-Iduna-Park statt, bevor das Rückspiel in Frankreich ansteht. Ein spannendes Duell, in dem nicht nur die sportliche Rivalität im Vordergrund steht, sondern auch die persönlichen Geschichten der Spieler, allen voran von Thomas Meunier, der gegen den Verein, bei dem er viele Erfolge feierte, antreten wird.

Für Dortmunder Fans heißt es nun, Geduld und Hoffnung zu zeigen: Sollte das Team ins Viertelfinale einziehen, könnte dort ein weiteres spannendes Wiedersehen mit Robert Lewandowski vom FC Barcelona stattfinden, vorausgesetzt, die Katalanen setzen sich gegen Benfica Lissabon durch.

Für weitere Informationen zu Thomas Meunier besuchen Sie bitte diese Seite. Informationen über die UEFA Champions League finden Sie hier. Für die neuesten Meldungen rund um den BVB lesen Sie bitte diesen Artikel.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
de.m.wikipedia.org
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 9Social: 62Foren: 53