
Der mexikanische Nationalspieler Edson Álvarez steht erneut im Fokus von Borussia Dortmund. Nachdem der Mittelfeldspieler im Sommer 2023 von Ajax Amsterdam zu West Ham United in die Premier League wechselte, scheinen die Wege des BVB und Álvarez wieder zusammenzuführen. Berichten von Ruhr24 zufolge plant Dortmund, die Gespräche mit dem Spieler wieder aufzunehmen, nachdem sie sich bereits vor zwei Jahren um eine Verpflichtung bemühten.
Álvarez äußerte damals Enttäuschung über das geplatzte Geschäft, da die Details wie sein Gehalt, die Wohnsituation und die Schulausbildung seiner Kinder bereits geklärt waren. Ein späte Anruf des BVB sorgte jedoch dafür, dass der Transfer nicht zustande kam. Nun, im Jahr 2025, wird einem möglichen Wechsel nach Dortmund neuer Wind eingehaucht. Dortmund soll laut Fussballeuropa den Kontakt zu West Ham intensiviert haben.
West Ham’s Überlegungen und Dortmunds Interesse
Trotz seiner vorhersehbaren Rolle in der Startelf hat Álvarez in dieser Saison bei West Ham 27 Einsätze absolviert, wobei er in einigen Spielen nur limitiert oder gar nicht zum Einsatz kam. West Ham United, aktuell auf dem 16. Platz der Premier League, erwägt eine Veräußertung des Spielers. Der Klub hat in den letzten zwei Transferfenstern über 144 Millionen Euro investiert und sieht sich daher unter Druck, die sportliche Leistung zu verbessern.
Die Lage von West Ham könnte für Dortmund von Vorteil sein. Der BVB sucht aktiv nach neuen Mittelfeldspielern, insbesondere nachdem ein Angebot für Ezechiel Banzuzi abgelehnt wurde. Der Fokus liegt auch auf der Defensive, wo Emre Can gute Leistungen gezeigt hat. Gleichzeitig ist die Zukunft von Salih Özcan im Verein ungewiss. Álvarez, als defensiv ausgerichteter Mittelfeldspieler und potentieller Innenverteidiger, passt gut zu den gesuchten Spielerprofilen des BVB.
Ähnlichkeiten mit der Ligue 1 und Álvarez’s aktuelle Situation
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Wettbewerb um Álvarez, da auch AS Monaco Interesse an dem Spieler bekundet. Der französische Verein belegt aktuell den zweiten Platz in der Ligue 1 und könnte durch die Aussicht auf Champions League Fußball zusätzlich Anreize bieten. Das Interesse von AS Monaco stellt eine ernsthafte Konkurrenz für Dortmund dar, insbesondere wenn man bedenkt, dass der BVB seine finanziellen Möglichkeiten und den Gesamtmarktwert in der Bundesliga strategisch nutzen muss, um top Spieler zu verpflichten.
Zusammenfassend können wir sagen, dass Edson Álvarez eine Schlüsselrolle im Transfermarkt 2025 spielen könnte. Ob Borussia Dortmund oder AS Monaco den Zuschlag erhalten, bleibt abzuwarten, aber nachdem die Gerüchte über ein Comeback beim BVB aufgekeimt sind, blickt die Fußballwelt gespannt auf die kommenden Entwicklungen.