DortmundFrankfurtSpielStatistiken

BVB feiert starken 3:0-Sieg gegen Sporting und glänzt im Abwehrspiel!

Borussia Dortmund gewinnt am 12. Februar 2025 in den Champions-League-Playoffs gegen Sporting Lissabon mit 3:0. Emre Can glänzt in der Abwehr, während Gyökeres als Joker kaum ins Spiel findet.

Am 12. Februar 2025 trat Borussia Dortmund (BVB) in den Playoffs der Champions League gegen Sporting Lissabon an und konnte einen souveränen 3:0-Sieg feiern. Dieser Sieg markiert nicht nur den ersten Erfolg unter Trainer Niko Kovač, sondern auch einen bedeutenden Schritt in der laufenden Champions-League-Saison für die Dortmunder.

Die Partie begann zäh für die Dortmunder, die offensiv kaum durchdringen konnten und auch in der Defensive anfällig waren. Ein Fernschuss von Maxi Araújo traf bereits in der 15. Minute die Latte. Doch in der zweiten Hälfte steigerte sich das Spiel der Schwarz-Gelben merklich. Serhou Guirassy brachte Dortmund in der 60. Minute per Kopf nach einer präzisen Flanke von Julian Brandt in Führung. Pascal Groß erhöhte in der 68. Minute zum 2:0, vorbereitet von Guirassy, und Karim Adeyemi stellte in der 82. Minute den Endstand von 3:0 her, nachdem er einen Konter erfolgreich abschloss.

Der Schlüsselspieler und die Abwehrstärke

Sportings Topstürmer Viktor Gyökeres, der in dieser Saison bereits 34 Pflichtspieltreffer erzielt hat und im Visier mehrerer Top-Klubs, darunter dem FC Bayern, steht, fiel vor dem Spiel als Schlüsselspieler auf. Er verfügte über eine Ausstiegsklausel von 100 Millionen Euro, auch wenn spekuliert wird, dass eine Ablösesumme von 75 bis 85 Millionen Euro im Sommer ausreichend sein könnte. Im Spiel selbst war Gyökeres jedoch gesundheitlich angeschlagen und konnte erst in der 65. Minute eingewechselt werden, konnte aber keine entscheidenden Akzente setzen.

Emre Can, der beim BVB häufig als Innenverteidiger agiert, lieferte eine bemerkenswerte Leistung gegen Gyökeres ab und erhielt viel Lob von Trainer Kovač, der betonte, wie wichtig Can in der Abwehrhierarchie des Teams ist. Kovač denkt sogar darüber nach, auf eine Dreierkette umzustellen, ähnlich wie bei seiner früheren Station in Frankfurt. Nico Schlotterbeck, der zusammen mit Can in der Abwehr agierte, zeigte sich positiv über die Zusammenarbeit. Sebastian Kehl, Sportdirektor des BVB, lobte Can ebenfalls für seine Leistungen sowohl als Innenverteidiger als auch als Kapitän.

Ein Blick auf die Einzelkritiken

Die Analyse der Spielerleistungen fiel durchweg positiv aus. Die Einzelkritik zeigt, dass drei Spieler die Bestnote teilten:

Spieler Note
Nico Schlotterbeck 2
Julian Brandt 2
Serhou Guirassy 2

Die Noten für andere BVB-Spieler sind ebenfalls aufschlussreich. Gregor Kobel, Julian Ryerson und Emre Can erhielten die Note 3, während Pascal Groß, Karim Adeyemi und Marcel Sabitzer ebenfalls eine 3 bekamen. Jamie Gittens, der wenig Einfluss auf das Spiel hatte, schnitt hingegen mit der Note 4 ab.

Insgesamt war der Sieg gegen Sporting Lissabon ein wichtiger Meilenstein für Borussia Dortmund auf dem Weg in der Champions-League-Saison 2024/25, während die Abwehr um Can und Schlotterbeck immer stabiler erscheint.

Für detaillierte Statistiken und Hintergründe zur Vereinsgeschichte von Dortmund kann man den umfangreichen Artikel über die Zahlen und Fakten von Borussia Dortmund besuchen.

Schließlich zeigt dieser Spieltag nicht nur die Stärken des BVB, sondern auch die Herausforderungen, die es in der weiteren Saison zu meistern gilt. Zu den spannenden Aspekten bleibt die Entwicklung von Gyökeres und die dauerhafte Defensive der Dortmunder zu betrachten.

Für weitere Informationen zu diesem Spiel und den einzelnen Spielergebnissen werfen Sie einen Blick auf die Analyse von op-online.de und wa.de.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.wa.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 7Social: 67Foren: 71