BarcelonaDortmundSpiel

Barcelona zaubert Comeback – 4:2-Sieg bei Atlético Madrid!

FC Barcelona feiert ein beeindruckendes Comeback gegen Atlético Madrid und gewinnt 4:2. Mit diesem Sieg übernimmt die Mannschaft unter Hansi Flick die Tabellenführung in La Liga.

Im spannenden Duell zwischen dem FC Barcelona und Atlético Madrid, das am 16. März 2025 im Stadion von Atlético stattfand, gelang es Barcelona, ein beeindruckendes Comeback zu feiern. Trotz eines 0:2-Rückstands zur Halbzeit gewann die Mannschaft von Trainer Hansi Flick am Ende mit 4:2 und sicherte sich damit die Tabellenführung in der spanischen Fußball-Meisterschaft.

Zur Halbzeit führte Atlético Madrid dank der Tore von Julian Alvarez in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+1) und Alexander Sörloth (70.) mit 2:0. Doch die Gäste aus Barcelona zeigten großes Kämpferherz und drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten. Robert Lewandowski brachte Barcelona in der 72. Minute zum ersten Mal auf die Anzeigetafel. Nur sechs Minuten später erzielte Ferran Torres den Ausgleich (78.).

Entscheidende Wendepunkte

Das Spiel wurde schließlich von Lamine Yamal in der zweiten Minute der Nachspielzeit (90.+2) und Ferran Torres, der noch einmal nachlegte (90.+8), entschieden. Durch diesen Sieg hat Barcelona nun 60 Punkte auf dem Konto und verdrängt Real Madrid aufgrund der besseren Tordifferenz von der Spitze. Die Madrilenen, die am 15. März 2025 gegen Villarreal mit 2:1 gewannen, haben ebenfalls 60 Punkte, stehen aber aufgrund dieser Tordifferenz hinter Barcelona.

Mit diesem Erfolg feierte Barcelona den siebten Liga-Sieg in Folge. Die Mannschaft zeigt eine momentan beeindruckende Form, was sich auch in ihrem kommenden Aufeinandertreffen im Viertelfinale der Champions League gegen Borussia Dortmund widerspiegelt. Auch im spanischen Pokal haben beide Teams bereits gegeneinander gespielt – das Hinspiel endete mit einem dramatischen 4:4, das Rückspiel steht Anfang April an. Atlético wird alles daran setzen, sich zu rehabilitieren.

Die aktuelle Tabelle zeigt, dass Barcelona nicht nur die Oberhand in der Liga hat, sondern auch im Vergleich zu den Verfolgern die besseren Karten. Atlético Madrid, der aktuelle Gegner, liegt mit 56 Punkten aktuell auf dem 3. Platz. Dies verdeutlicht die hohe Wettbewerbsfähigkeit in dieser Saison der La Liga.

In einem weiteren Blick auf die Liga bleibt die Spannung hoch, während Barcelona und Real Madrid um die Vorherrschaft kämpfen. Informationen über den Kick und die laufende Saison finden Sie auch auf weiteren Plattformen, wie Yahoo Sports.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
sports.yahoo.com
Quellen gesamt
Web: 15Social: 24Foren: 76