
Am 28. Januar 2025 wurde das jährliche Times Higher Education Subject Ranking veröffentlicht, das die Leistungen von Universitäten weltweit in verschiedenen Fachgebieten bewertet. In diesem Jahr hat die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in neun Fachbereichen eine beeindruckende Platzierung erreicht. Besonders hervorzuheben ist, dass die RUB in fünf dieser Fachgebiete zu den besten 25 Prozent global zählt.
Die Studiengänge Computer Science und Psychologie glänzen besonders: Beide gehören zu den besten 15 Prozent weltweit. Darüber hinaus erreicht die Psychologie deutschlandweit eine Top Ten Platzierung, während die Computer Science an elfter Stelle im nationalen Vergleich rangiert.
Bewertungsfaktoren des Rankings
Das Ranking wird anhand mehrerer Kriterien erstellt, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind. Zu den wesentlichen Aspekten gehören:
- Lehre: Betreuungsrate, Anzahl von Abschlüssen, Reputation.
- Forschung: Drittmitteleinnahmen, Reputation, Publikationszahlen.
- Publikations-Metriken: Zitationszahlen sowie die Wahrnehmung und Qualität von Publikationen.
- Internationalität: Anteil ausländischer Studierender und Mitarbeiter, internationale Kooperationen.
- Industrie/Wirtschaft: Patente und Einnahmen aus der Wirtschaft.
Die Gewichtung der Indikatoren variiert je nach Fachgebiet, was zu den unterschiedlichen Positionen im Ranking beiträgt.
Zusätzliche Informationen und Ereignisse
Neben den akademischen Erfolgen ist die RUB auch aktiv in der Organisation von Veranstaltungen, die Networking und Austausch fördern. Laut topuniversities.com wird eine frühzeitige Registrierung für Veranstaltungen wie „Discover and Connect“ empfohlen, um einen reibungslosen Ablauf und eine personalisierte Erfahrung zu garantieren. Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmer nützliche Details einschliesslich eines QR-Codes, um den Zugang zum Event zu erleichtern.
Die Veranstaltungen sind aufgrund ihrer Beliebtheit und der begrenzten Plätze schnell ausgebucht. Eine frühzeitige Registrierung spart nicht nur Zeit am Veranstaltungstag, sondern stellt auch sicher, dass die Teilnehmer vorab einen Meeting-Zeitplan erhalten, wodurch die Vorbereitung auf die Veranstaltungen optimiert wird.