BochumDuisburgDüsseldorfEssenInnenstadtKoblenzKölnNaturReisenSchwerteWinterbergWitten

Nostalgische Zugfahrt: Von Koblenz nach Winterberg im IC der 80er!

Erleben Sie am 22. Februar 2025 eine nostalgische Zugfahrt von Koblenz nach Winterberg mit einem historischen InterCity der 1980er Jahre. Tickets sind jetzt erhältlich!

Die Vorfreude auf eine unvergessliche Zugreise steigt, denn am 22. Februar 2025 findet eine nostalgische Sonderfahrt von Koblenz nach Winterberg statt. Der Verein „Nostalgiezugreisen“ aus Mülheim lädt alle Eisenbahnliebhaber ein, an diesem besonderen Event teilzunehmen. Der Reiseverlauf erinnert an die goldenen Zeiten der 1980er Jahre, als InterCity-Züge eine wichtige Rolle im deutschen Bahnverkehr spielten.

Für diese Fahrt wird ein originaler InterCity-Zug der 1980er Jahre bereitgestellt, der eigens vom DB-Museum in Koblenz zur Verfügung gestellt wird. Die auffällige Gestaltung im CityBahn-Design wird genauso wie die originalen Polstersitze viele Erinnerungen wecken. Die abenteuerliche Fahrt beginnt pünktlich um 6.16 Uhr am Hauptbahnhof Koblenz. Über eine Vielzahl von Haltestellen, darunter Bonn-Beuel, Köln Messe/Deutz und Düsseldorf Hbf, führt der Weg zum abschließenden Ziel, dem bekannten Wintersportort Winterberg.

Der gesamte Fahrplan der nostalgischen Zugfahrt sieht wie folgt aus:

Bahnhof Abfahrt/Ankunft
Koblenz Hbf Abfahrt 6:16 Uhr
Bonn-Beuel Ankunft 7:12 Uhr
Köln Messe/Deutz Ankunft 7:42 Uhr
Düsseldorf Hbf Ankunft 8:08 Uhr
Duisburg Hbf Ankunft 8:29 Uhr
Essen Hbf Ankunft 8:44 Uhr
Bochum Hbf Ankunft 9:13 Uhr
Witten Hbf Ankunft 9:34 Uhr
Schwerte Hbf Ankunft 10:04 Uhr
Arnsberg Ankunft 10:31 Uhr
Winterberg Ankunft 12:03 Uhr

Bereits auf der Hinfahrt erleben die Gäste die beeindruckende Überquerung des Wittener Ruhrviadukts, einer über 100 Jahre alten Eisenbahnbrücke, die mit einer Länge von 716 Metern ein wahres Wahrzeichen darstellt. Die Rückfahrt nach Koblenz erfolgt um 17.58 Uhr, mit geplanter Ankunft um 23.18 Uhr.

Umfangreiche Ticketangebote

Die Ticketpreise für diese nostalgische Fahrt variieren je nach Klasse und Altersgruppe. Erwachsene zahlen zwischen 99 und 139 Euro, während Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zwischen 69 und 109 Euro zahlen müssen. Besondere gastronomische Angebote, wie ein Frühstück oder Abendessen im Zug, können gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Die Preise hierfür sind ebenfalls attraktiv gestaltet: Ein Frühstück kostet 8,50 Euro und ein Abendessen (wahlweise vegetarisch oder mit Bolognese) zwischen 10,50 und 11,50 Euro.

Die verschiedenen Wagen umfassen sowohl 1.- als auch 2.-Klasse-Abteile sowie spezielle Speisewagen, in denen die Gäste mit heißen und kalten Getränken sowie Speisen bewirtet werden. Vorab reservierte Sitzplätze sind im Speisewagen verfügbar, wo 18 Plätze an Tischen bereitstehen. Zudem ist es wichtig, eine Mindestteilnehmerzahl für die Fahrt sicherzustellen, weshalb eine rechtzeitige Buchung über die Webseite der Nostalgiezugreisen empfohlen wird.

Winterberg – Ein Ziel für Naturliebhaber

Winterberg, das Ziel dieser nostalgischen Reise, zieht mit seiner herrlichen Natur und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten viele Besucher an. Von der Zugstation ist die Innenstadt in lediglich 500 Metern zu erreichen. Zu den Attraktionen zählen neben Winterwanderungen und Rundfahrten auch nahgelegene Ski- und Rodelpisten, die in nur 15-20 Minuten zu Fuß erreichbar sind.

Nostalgiefahrten wie diese erfreuen sich wachsender Beliebtheit und bieten nicht nur eine Reise durch die Zeit, sondern auch die Möglichkeit, die schönsten Regionen Deutschlands aus einer einmaligen Perspektive zu erkunden. Für Eisenbahnfreunde wird die Fahrt im historischen IC-Zug ein unvergessliches Erlebnis sein, das die Magie vergangener Reisen mit modernen Annehmlichkeiten verbindet. Auch Kinder unter vier Jahren reisen kostenlos, jedoch ohne garantierten Platzanspruch.

Für weitere Informationen zu den Tickets und den Buchungsmöglichkeiten besuchen Sie bitte die Webseiten von Ruhr24, Nostalgiezugreisen und Verwöhnwochenende.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.nostalgiezugreisen.de
Referenz 3
www.verwoehnwochenende.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 24Foren: 51