BochumBottropEssenGesellschaftKulturRuhrgebietVeranstaltung

Meisterwerke der Moderne: Kunstausstellung in der Villa Hügel стартet!

Vom 11. April bis 27. Juli zeigt die Villa Hügel in Essen die Sonderausstellung "21x21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel" mit rund 120 Meisterwerken moderner Kunst von 21 Museen des Ruhrgebiets.

Ab dem 11. April 2025 wird die Villa Hügel in Essen zum Schauplatz der beeindruckenden Ausstellung „21×21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“. Die Veranstaltung, die bis zum 27. Juli dauert, vereint Kunstwerke von 21 renommierten Museen des Ruhrgebiets. Über 120 Spitzenwerke der Moderne werden präsentiert, darunter Meisterwerke von Künstlern wie August Macke, Marc Chagall, Gerhard Richter und Wilhelm Lehmbruck. Damit wollen die Organisatoren die Fülle und Vielfalt der rund 500.000 Werke aus den Sammlungen der Museen sichtbar machen Dewezet.

Die Ausstellung unterstreicht die enge Zusammenarbeit der Ruhrmuseen, die seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 besteht. Besucher dürfen sich auf thematisch gegliederte Präsentationen in zehn Themengruppen freuen. Themen wie „Bild der Frau“, „Sein und Traum“, „Kauflust“ und „Arbeit und Struktur“ stehen dabei im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight wird der Raum sein, der sich mit dem industriellen Erbe des Ruhrgebiets beschäftigt, in dem eine eindrucksvolle Fotoserie von Michael Wolf über eine Bergmannssiedlung in Bottrop zu sehen ist WDR.

Vielfältige Angebote und Teilnehmerzahl

Zusätzlich zur Ausstellung werden zahlreiche Veranstaltungen wie Führungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen angeboten. Damit die Kunst auch von zu Hause aus zugänglich ist, haben die Museen ein Online-Angebot geschaffen, das alle 400 Werke der Veranstaltung präsentiert. Samstags sind Bustouren zu allen 21 Kunstmuseen des Netzwerks geplant, das vor 15 Jahren gegründet wurde und Museen wie das Kunstmuseum Bochum und das Folkwang Museum umfasst Villa Hügel.

Die Erwartungen der Organisatoren sind hoch: Zehntausende Besucher werden für diesen Zeitraum in der Villa Hügel erwartet. Dieses beeindruckende Haus beherbergt 399 Räume und hat jährlich etwa 100.000 Gäste. Es ist schon seit längerem ein zentraler Ort für Kultur und Kunst im Ruhrgebiet.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Die Villa Hügel bemüht sich um Barrierefreiheit in den öffentlich zugänglichen Bereichen. Rampen und Aufzüge ermöglichen den Zugang zu vielen Teilen des Gebäudes. Es gibt zudem zwei Behindertenparkplätze auf dem Hauptparkplatz. Dennoch ist der Ausstellungsbereich während der Wechselausstellungen nicht vollständig barrierefrei; ein Drittel der Ausstellungsräume ist nur über Treppen zugänglich. Daher können Mobility-Hilfen wie Rollstühle und Rollatoren nicht in der gesamten Ausstellung eingesetzt werden. Führungen zur Sonderausstellung sind ebenfalls nicht barrierefrei angeboten, was potenzielle Einschränkungen für einige Besucher mit sich bringt Villa Hügel.

Die bevorstehende Ausstellung „21×21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“ verspricht nicht nur ein kunstvoller Anziehungspunkt, sondern bietet auch eine wichtige Plattform zur Diskussion über Kunst, Gesellschaft und Geschichte in der Region.

Referenz 1
www.dewezet.de
Referenz 2
www1.wdr.de
Referenz 3
www.villahuegel.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 24Foren: 28