A81FrankfurtKölnNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzUnfälle

Achtung Glättegefahr! Frost und gefrierender Regen drohen in Köln!

Warnung vor Glätte und frostigen Temperaturen in Köln: Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert bis zu minus sieben Grad und gefrierenden Regen. Achten Sie auf sichere Fahrbedingungen!

Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor erheblichen Glättegefahren in Köln und der umliegenden Region. Laut t-online.de sind Temperaturen am frühen Morgen bis zu minus vier Grad möglich, während in Tal- und Muldenlagen sogar minus sieben Grad gemessen werden können. Diese eisigen Bedingungen werden durch Regen, der in Verbindung mit den niedrigen Temperaturen gefährliche Glätte erzeugen kann, noch verstärkt.

Besonders in der Südhälfte von Nordrhein-Westfalen (NRW) sind bereits Schnee und gefrierender Regen zu beobachten, wie report-k.de berichtet. Die Wetterlage führt in vielen Teilen Deutschlands zu Glatteis, was bereits zu zahlreichen Verkehrsunfällen und Verspätungen im Flug- und Bahnverkehr geführt hat. Unter den schwierigsten Bedingungen leidet der öffentliche Nahverkehr, und Autofahrer sollten erhöhte Vorsicht walten lassen.

Vorhersagen für die kommenden Tage

Die Wettersituation wird sich im Laufe des Tages nicht wesentlich verbessern. Am Vormittag sind weitere Niederschläge zu erwarten, die örtlich in überfrierende Nässe umschlagen könnten. Die Höchsttemperaturen erreichen am Mittwoch zwischen vier und sieben Grad, wobei der Wind ab Mittag spürbar auffrischt, besonders am Nordrand des Berglands.

In der Nacht zum Donnerstag prognostiziert der DWD Temperaturen zwischen plus drei und minus zwei Grad. Die Niederschläge werden anhalten und können in höheren Lagen als Schnee fallen, was die Gefahr von Glätte weiter erhöht. ZDF berichtet, dass der Wintereinbruch Verkehrsunfälle und Behinderungen nach sich gezogen hat, insbesondere am Flughafen Frankfurt, wo über 120 Flüge storniert wurden.

Auswirkungen auf den Verkehr

Die angespannten Wetterverhältnisse haben bereits zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen geführt. Unter anderem wurden Störungen im Bahnverkehr im Großraum Frankfurt festgestellt. In Rheinland-Pfalz ereigneten sich 17 Unfälle aufgrund von Schnee oder überfrierender Nässe. Auch auf der Autobahn A81 verunglückte ein Bundespolizei-Auto, wobei fünf Beamte leicht verletzt wurden. Diese Vorfälle verdeutlichen die Dringlichkeit, besondere Vorsicht im Straßenverkehr walten zu lassen.

Zum bevorstehenden Wochenende werden mildere Temperaturen zwischen neun und zwölf Grad in Köln und Umgebung erwartet. Dennoch wird es weiterhin regnerisch bleiben. Bürger und Reisende werden angesichts der Wetterwarnungen gebeten, sich auf potenziell schwierige Verkehrsbedingungen vorzubereiten und die aktuelle Wettersituation aufmerksam zu verfolgen.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.report-k.de
Referenz 3
www.zdf.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 51Foren: 85