AachenEinruhr

Rursee-Attraktion: Fahrgastschiff Aachen erstrahlt nach Sanierung!

Das Fahrgastschiff Aachen kehrt nach umfassenden Sanierungsarbeiten in den Rursee zurück. Die Renovierung umfasst einen Motorentausch und neue Decksbeläge. Saisonstart ist am 12. April 2025.

Das Fahrgastschiff Aachen hat seinen Heimathafen Schwammenauel erreicht und steht vor einer umfassenden Frischzellenkur. Der Zeitpunkt ist ideal, die Sanierung des fast 50 Jahre alten Schiffs zu vollenden, bevor die Saison am Rursee beginnt. Laut Kölner Stadt-Anzeiger umfassen die Arbeiten grundlegende Reparaturen an der Außenhaut sowie einen Motorentausch.

Im Dezember 2024 ereignete sich ein Vorfall, bei dem das Transportseil der Slipanlage riss, was das Schiff führungslos in den Rursee rutschen ließ. Nach einem misslungenen ersten Versuch, die Aachen aus dem Wasser zu ziehen, konnte sie endlich zur Werft in Schwammenauel geschleppt werden. Trotz der missglückten Aktion blieben die Schäden eher begrenzt, lediglich einige Schrammen im Lack waren zu verzeichnen. Der Reeder Franz-Josef Heuken plant jetzt, alle beschädigten Flächen sorgfältig neu lackieren zu lassen.

Umfassende Sanierungsarbeiten

Die Sanierungsarbeiten beinhalten den Austausch von durch Rost geschädigten Teilen sowie die Montage einer neuen Kühlschlange. Dies ist notwendig, da die alte Leitung löchrig geworden war. Das Schiff wurde zudem an seiner Unterseite abgeschliffen und mit einer speziellen Farbe grundiert, um die Langlebigkeit der Außenhaut zu gewährleisten. Besonders herausfordernd ist die Arbeit an der Unterseite des Schiffs, da der Platz sehr begrenzt ist und Metallbauer Michael Breyer hier sehr präzise arbeiten muss.

Ein zentraler Punkt der Sanierung ist der Tausch der alten Motoren. Diese werden durch moderne Aggregate ersetzt, was neben der Öffnung einer Schiffsluke auch den Einsatz eines Krans erfordert. Laut Heuken wurde ein mittlerer sechsstelliger Betrag in die Auffrischung investiert, die nicht nur den Antrieb, sondern auch das Innere und die Außendecks der Aachen umfasst. Auch die Passagierbänke erhalten neue Sitzpolster.

Eröffnung der Saison

Die Rursee-Schifffahrt startet mit der Vorsaison am 12. April 2025. Die Hauptsaison beginnt am 28. April und läuft bis zum 7. September, gefolgt von einer Nachsaison bis zum 26. Oktober. Das Fahrgastschiff Aachen wird während dieser Zeit regelmäßig im Einsatz sein. Die Rursee-Schifffahrt ist ein beliebtes Ziel für Touristen und ein wichtiger Teil des regionalen Freizeitangebots.

Die Schiffe auf dem Rursee, darunter die Stella Maris und die Aachen, bieten täglich Fahrten an. Der Fahrplan sieht Abfahrten von Schwammenauel in stündlichen Intervallen vor, wobei die letzte Rückfahrt von Rurberg nach Einruhr um 17:30 Uhr erfolgt. Weitere Aspekte der Schifffahrt, wie die täglichen Fahrten und die angenehme Ausstattung der Schiffe mit Bordbistros, wurden von der Rursee-Schifffahrt näher erläutert.Rursee-Schifffahrt stellt online die Fahrpläne zur Verfügung und informiert über mögliche unangekündigte Änderungen, die vor allem bei Niedrigwasser oder extremen Wetterverhältnissen anfallen können.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.rundschau-online.de
Referenz 3
www.rursee-schifffahrt.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 143Foren: 66