
Die Technische Universität Clausthal hat wie angekündigt Prof. Dr. Andreas Tillmann zum Professor für Diskrete Optimierung ernannt. TU-Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer äußerte sich erfreut über die Ernennung und betonte das Ziel der Universität, alle Professuren im Fachbereich Mathematik zu besetzen. Prof. Tillmann bringt umfassende Erfahrung und Expertise in seinen Fachgebieten mit, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Optimierung umfassen.
Prof. Tillmann hat Mathematik an der TU Braunschweig studiert und 2009 sein Diplom in Finanz- und Wirtschaftsmathematik erworben. Anschließend promovierte er 2013 an der TU Darmstadt. Während seiner beruflichen Laufbahn hatte er verschiedene akademische Positionen inne, darunter eine Vertretungsprofessur für Mathematische Optimierung an der TU Braunschweig im Wintersemester 2014/15. Von 2017 bis 2019 war er Nachwuchsgruppenleiter am Lehrstuhl für Operations Research und Visual Computing an der RWTH Aachen und sammelte zudem wertvolle internationale Erfahrungen als Gastforscher in Kanada.
Akademische Laufbahn und Forschungsaktivitäten
Nach seiner Rückkehr an die TU Braunschweig als PostDoc hat Prof. Tillmann weiterhin sein Engagement in der akademischen Lehre und Forschung verfolgt. In den laufenden Semestern lehrte er an der TU Clausthal, wo er seine Fähigkeiten in der Diskreten Optimierung unter Beweis stellte. Besonders hervorzuheben sind seine Habilitationsarbeiten, die er zwischen den Semestern als Vertretungsprofessor abgeschlossen hat.
Seine Forschungsinteressen erstrecken sich über die theoretischen und praktischen Aspekte der diskreten Optimierung, einschließlich ihrer Anwendungen in der Signalverarbeitung, im maschinellen Lernen und in Operations Research. Diese Themen erweisen sich als zunehmend relevant, insbesondere in einer Zeit, in der die Zukunft der Mathematik und deren Anwendungen stetig an Bedeutung gewinnen.
Lehrveranstaltungen und Engagement
Die Lehrveranstaltungen von Prof. Tillmann sind breit gefächert. Er bietet Grundvorlesungen in Mathematik sowie Spezialveranstaltungen für Masterstudiengänge an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Lehrtätigkeit besteht in der Betreuung von Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterebene.
Die TU Clausthal hat mit Prof. Tillmann einen erfahrenen Mathematiker gewonnen, dessen Expertise das Fachgebiet Diskrete Optimierung entscheidend stärken wird. Zudem bietet die RWTH Aachen gegenwärtig zehn Doktorandenstellen in verschiedenen Bereichen der Mathematik an, was auf das zukunftsorientierte Engagement der deutschen Universitäten in der Mathematik hinweist. Die Hochschule sucht nach talentierten Nachwuchswissenschaftlern, die Interesse an Lehre und Forschung haben und an relevanten Themen wie Optimierung und maschinellem Lernen arbeiten möchten. Diese Entwicklung ermöglicht es, neue Talente zu fördern und ihnen eine anspruchsvolle akademische Laufbahn zu bieten.
Prof. Dr. Tillmann wird an der TU Clausthal herzlich willkommen geheißen, und die kommenden Jahre versprechen, sowohl für die Universität als auch für die Studierenden eine spannende Phase des Wachstums und des Wissensaustauschs zu werden.