AachenHerzogenrathMedienPolitik

Bundestagswahl 2025: Wer sind die heißen Anwärter aus Aachen?

Am 23. Februar 2025 finden in Aachen die Bundestagswahlen statt. Erfahren Sie mehr über die Direktkandidaten und ihre politischen Schwerpunkte in Stadt und Städteregion Aachen.

Am 23. Februar 2025 steht die Bundestagswahl vor der Tür, die in Aachen in zwei Wahlkreisen stattfindet. In Wahlkreis I, der die Stadt Aachen umfasst, und Wahlkreis II, der die Städteregion Aachen ohne die Stadt Aachen abdeckt, treten mehrere Direktkandidaten an. Die Wahl erfolgt mit der Erststimme für die Direktkandidaten, während die Zweitstimmen über die NRW-Landesliste der Parteien entscheiden, wer zusätzlich in den Bundestag einziehen kann.

Die Kandidaten für Wahlkreis I sind vielversprechend. T-Online berichtet von Armin Laschet (Union), der als ehemaliger Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens und Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl 2021 Erfahrung auf höchster Ebene mitbringt. Seine Gegenkandidatin von der SPD, eine 37-jährige Bundestagsabgeordnete, hat sich seit 2021 in verschiedenen Ausschüssen, darunter dem Innenausschuss, engagiert.

Kandidaten in der Städteregion Aachen

Für Wahlkreis II versuchen mehrere Kandidaten, die Wähler zu überzeugen. Lukas Benner (SPD), 28 Jahre alt und Mitglied des Deutschen Bundestags seit 2021, bringt seine Expertise als Mitglied im Rechts- und Petitionsausschuss ein. Kritische Themen wie die Dekarbonisierung der Schifffahrt prägen zudem seine akademische Laufbahn.

Die FDP schickt ebenfalls eine erfahrene Politikerin ins Rennen, die von 2017 bis 2021 im Bundestag saß. Sie setzt sich für Rechts- und Verbraucherschutzthemen ein. Von den Grünen tritt ein 31 Jahre alter Kandidat an, der sich bereits intensiv mit Themen wie Klimaschutz beschäftigt hat.

Ein herausragender Fall ist auch der Kandidat der AfD, ein ehemaliger Polizeiauszubildender, dessen Karriere durch kontroverse Äußerungen in sozialen Medien belastet ist. Diese Hintergründe wurden sogar vom Verwaltungsgericht Aachen bestätigt.

Volt als frische Stimme

Neu im Rennen sind die Kandidaten von Volt. Im Wahlkreis 086 Aachen I kandidiert Alexandra Radermacher. Sie setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung und sozialen Wohnungsbau ein und sieht den Zwang zur Schaffung nachhaltiger Lösungen als ihre Kernaufgabe. Ihr Kollege Marcel Verkooyen aus Herzogenrath möchte die Anliegen der Bürger in den Bundestag tragen und plant, Schwerpunkte auf Digitalisierung und Klimaschutz zu legen. Beide Kandidaten von Volt stehen für eine progressive und zukunftsgerichtete Politik.

Während die Wahlkampfaktivitäten der Parteien an Intensität gewinnen, werden die unterschiedlichen Ansätze und Themen immer klarer. Die Wähler haben nun die Möglichkeit, aus einem breiten Spektrum an Ideen und Visionen zu wählen, um die Zukunft ihrer Region und des Landes aktiv mitzugestalten.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
afd.ac
Referenz 3
voltdeutschland.org
Quellen gesamt
Web: 16Social: 25Foren: 38