
Der verstorbene ehemalige Ministerpräsident Bernhard Vogel wird von vielen in Nothweiler in Erinnerung gehalten. Anlässlich der Einweihung des neuen Hotels „Wegelnburg“ in der malerischen Gemeinde, hat er sich nach Angaben der Rheinpfalz selbst ein Bier gezapft. Mit seiner besonderen Beziehung zu Nothweiler hat er dort zeitweise gelebt, was einer Vielzahl von Bürgern und Touristen in bester Erinnerung bleibt.
Das Hotel „Wegelnburg“ ist ein 3-Sterne-Superior-Haus im Dahner Felsenland und erstrahlt nun nach umfangreichen Renovierungen. Es liegt umgeben von den Wäldern des Biosphärenreservats Pfälzerwald/Nordvogesen und bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten, einschließlich Wanderungen, Radtouren und Wellness-Angeboten. Die regionale Küche und erlesene Weine sorgen für kulinarische Höhepunkte.
Die Eröffnungsfeier und der Abschied
Die Einweihung des Naturhotels fällt auf einen emotionalen Zeitpunkt, da Bernhard Vogel kurz zuvor verstorben ist. Viele Teilnehmer der Feier sahen in der Eröffnung eine Hommage an den Politiker, der einen starken Bezug zur Region hatte. Der Einfluss von Vogel auf das politische und gesellschaftliche Leben des Landes bleibt unvergessen.
Das Hotel hat von Ende November 2024 bis Anfang März 2025 Winteröffnungszeiten. Für die Zukunft wurden die Ruhetage geändert: Ab März 2025 wird dieser von Dienstag auf Mittwoch verschoben, um bessere Reservierungsmöglichkeiten zu bieten. Neue Öffnungszeiten ab dem 1. März 2025 sind Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag ab 15:00 Uhr sowie Sonntag ab 11:30 Uhr.
Biosphärenreservat Pfälzerwald/Nordvogesen
Das Hotel profitiert von seiner Lage im Biosphärenreservat Pfälzerwald, das 1992 von der UNESCO als 12. deutsches Biosphärenreservat anerkannt wurde. Mit einer Fläche von 179.000 Hektar zielt es darauf ab, die biologische Vielfalt zu schützen und eine naturnahe Landschaft für Erholung und Naturbegegnung zu erhalten. Die Pfälzerwald-Nordvogesen sind besonders für ihre tiefen Bachtäler und die Vielzahl an Wander- und Klettergelegenheiten bekannt.
Zu den besonderen Merkmalen der Region zählen die berühmten Felsen, pittoresken Dörfer und die Weinbaugebiete an der Weinstraße, die zum Erforschen einladen. Die Region ist nicht nur bedeutend für ihre kulturhistorischen Aspekte, sondern auch als wichtiger Wasserspeicher und Naherholungsgebiet für die Bewohner.
Insgesamt kommt der Eröffnung des Hotels und der Erinnerung an Bernhard Vogel eine besondere Bedeutung zu. Sie verbindet die Wertschätzung für eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands mit der Erinnerung an einen verdienten Politiker und Nachbarn.