
Am 2. Februar 2025 endete der Aufenthalt von Nina Bott im RTL-Dschungelcamp. Sie schied als dritte Kandidatin aus, nachdem sie die wenigsten Zuschauerstimmen erhalten hatte. Bott äußerte sich erleichtert über ihren Exit und zeigte sich glücklich darüber, ihre Familie bald wiederzusehen. „Ich darf wirklich gehen?“, fragte sie überrascht und strahlte bei der Aussicht auf ein Wiedersehen mit ihrem Ehemann und ihren Kindern. Auch ihre Familie, insbesondere ihr Mann Benjamin Baarz, zeigte sich erfreut über diese Wendung.
Nina Bott betonte, dass das Dschungelcamp und die dort herrschenden Verhaltensweisen nicht zu ihrem Wertesystem passen. Sie fühlte sich respektlos behandelt und stellte die Frage: „Muss ich mich so arschig behandeln lassen? ‚Nein!‘“ Diese Emotionen trugen vielleicht zu ihrer Entscheidung bei, das Camp zu verlassen. Bott, die nicht mehr als „Nina“ wahrgenommen wurde, betonte, dass sie ein fröhlicher Mensch sei, und fragte sich, ob sie überhaupt das Dschungelcamp nötig habe.
Austritte und Überraschungen
In den Tagen vor Bott’s Ausscheiden gab es bereits weitere Abgänge. Am 1. Februar trat Yeliz Koç als zweite Kandidatin vor die Zuschauer und musste ebenfalls ihr Dschungelabenteuer beenden, was sie und andere Kandidaten überraschte. Zuvor war am 31. Januar Jürgen Hingsen als erster Kandidat ausgeschieden. Der 67-Jährige nahm seinen Rauswurf gelassen hin und sagte: „Ist ok“, während er auf eine humorvolle Art auf seinen Aufenthalt im Dschungel zurückblickte.
Die aktuelle Staffel, die am 24. Januar 2025 begann, läuft live aus Dungay, New South Wales, Australien. Insgesamt gibt es 17 Folgen, die täglich um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden, mit dem Finale, das für den 9. Februar 2025 angesetzt ist. Der Scheitern an Dschungelprüfungen hat die Dynamik unter den verbleibenden elf Teilnehmern beeinflusst, insbesondere im Fall von Sam Dylan, der in mehreren Prüfungen nicht die erwartete Leistung zeigte.
Einblick in die Herausforderungen
Die Dschungelprüfungen waren ein zentrales Thema der bisherigen Staffel. Sam Dylan kämpfte in mehreren Herausforderungen, was zu Frustration unter seinen Mitstreitern führte. Am 30. Januar und 27. Januar musste er wiederholt enttäuschende Leistungen abliefern, während er am 28. Januar zusammen mit anderen Kandidaten immerhin zehn von zwölf Sternen holte.
Bott und andere Kandidaten waren von den Diskussionen über das Verhalten im Camp und dem Verhalten der Teilnehmer gegenüber dem „Playboy“, bei dem einige sich entblößten, ebenfalls betroffen. Diese Vorfälle, zusammen mit den persönlichen Konflikten, trugen zur emotionalen und angespannten Atmosphäre im Camp bei.
Das Dschungelcamp, bekannt für seine schillernden Kandidaten und unverwechselbaren Herausforderungen, bleibt auch in dieser Staffel ein beliebtes Thema im deutschen Fernsehen. Die Einschaltquoten sind hoch, und die Zuschauer dürfen sich auf die letzten Folgen freuen, die dem Publikum noch einige Überraschungen bescheren könnten. Der Druck auf die verbleibenden Kandidaten wächst, während die Zuschauer genau beobachten, wer sich als kommende Dschungelkönigin oder Dschungelkönig behaupten wird.
Die vollständige Liste der bisherigen Dschungelkönige und -königinnen ist nach wie vor ein interessanter Aspekt, der die Diskussionen um den Wettbewerb anheizt. Der nächste große Termin nach dem Finale ist „Das große Wiedersehen“ am 10. Februar 2025, wo alle Kandidaten erneut aufeinandertreffen werden.
Für weitere Informationen zur Dschungelcamp-Staffel 2025 und den bisherigen Entwicklungen besuchen Sie bitte die Artikel von RP Online, RTL und RND.