
In einem spannenden Duell in der Volkswagen Arena trennten sich der VfL Wolfsburg und Holstein Kiel mit 2:2. Diese Begegnung fand am 24. Januar 2025 statt und hatte große Bedeutung für beide Teams: Während Wolfsburg als ernsthafter Aspirant auf die Europapokalplätze ins Rennen ging, kämpft Kiel gegen den Abstieg.
Das Spiel begann dramatisch, als David Zec in der 13. Minute für Kiel per Kopfball nach einer Flanke von Dominik Javorček die Führung erzielte. Trotz eines Ballbesitzes von über 65% in der ersten Halbzeit konnte Wolfsburg nicht wirklich gefährlich werden. Der einzige nennenswerte Versuch in dieser Phase war ein Weitschuss von Konstantinos Koulierakis, der knapp am Tor vorbeiging.
Wolfsburgs Aufholjagd
Die zweite Halbzeit brachte einen Wendepunkt für die Wolfsburger. Trainer Ralph Hasenhüttl brachte offensivere Spieler, darunter Andreas Skov Olsen und Patrick Wimmer, der in der 50. Minute mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1 einschlug. Wimmer bereitete auch das 2:1 von Jonas Wind in der 53. Minute vor, der ebenfalls von der guten Leistung Wimmers profitierte.
Wolfsburg drängte auf eine höhere Führung und Wimmer traf in dieser Phase sowohl die Latte als auch den Pfosten. Kiel, bislang unauffällig, konterte jedoch in der 80. Minute, als Steven Skrzybski mit einem abgefälschten Schuss das 2:2 erzielte. Dies war Kiels zweiter Schuss aufs Tor während des Spiels.
Spielstatistiken und Auswirkungen
Die Partie endete ohne weitere Treffer, und Patrick Wimmer wurde für seine herausragende Leistung zum Spieler des Spiels ausgezeichnet. Die Match-Statistik verdeutlicht, wie ausgeglichen das Spiel letztlich war, trotz der Dominanz von Wolfsburg in der ersten Halbzeit.
Spiele | Wolfsburg | Kiel |
---|---|---|
Tore | 2 | 2 |
Ballbesitz (1. Halbzeit) | 75% | 25% |
Während Wolfsburg mit diesem Unentschieden um wertvolle Punkte im Kampf um Europa kämpft, bleibt Kel weiterhin im Abstiegskampf verwickelt. Die Herausforderungen für beide Trainer werden in den kommenden Wochen nicht abnehmen. Der VfL Wolfsburg muss nun auf die nächste Begegnung blicken, um das Ziel Europapokal weiterhin zu verfolgen, während Holstein Kiel sich bemühen wird, aus der Abstiegszone herauszukommen.
Für detaillierte Statistiken und weitere Spielinformationen besuchen Sie bundesliga-statistik.de. Zuvor berichtete tz.de über die Partie und die Auswirkungen auf die Ligaplatzierung der beiden Teams. Auch ausführliche Match-Highlights sind auf bundesliga.com zu finden.