BremervördeGnarrenburgLüderVeranstaltungWolfsburg

Ronny Bartels und Rebekka Gerdes siegen beim 10. Sommerzeitlauf!

Am 8. April 2025 findet der 10. Sommerzeitlauf in Gnarrenburg statt. Topathleten wie Ronny Bartels und Rebekka Gerdes siegen in ihren Disziplinen. Erleben Sie die Wettkämpfe bei diesem sportlichen Highlight!

Am 8. April 2025 fand der 10. Sommerzeitlauf in Gnarrenburg statt, eine Veranstaltung, die sowohl für Profis als auch für Hobbysportler attraktive Laufdisziplinen bot. Der Sommerzeitlauf beinhaltete einen 1100-Meter-Krümellauf, einen 5-Kilometer-Lauf, einen 5-Kilometer-Walking-Wettbewerb sowie einen 10-Kilometer-Lauf. Besonders hervorzuheben waren die Leistungen von Ronny Bartels und Rebekka Gerdes, die in ihren jeweiligen Kategorien ausgezeichnete Zeiten erzielten.

Im Rahmen des 1100-Meter-Krümellaufs triumphierte Adrian Rechten vom TSV Gnarrenburg bei den Jungen mit einer Zeit von 4:25 Minuten. Auch Theo Busch, ein weiteres Talent des TSV Gnarrenburg, glänzte und belegte den zweiten Platz mit 4:29 Minuten. Bei den Mädchen war Jenke Seits, ebenfalls vom TSV Gnarrenburg, mit 5:14 Minuten die Schnellste. Ihre Leistungen heben die starke Nachwuchsarbeit des Vereins hervor.

Leistungen der Erwachsenen

Der 5-Kilometer-Lauf sah Axel Mehrtens vom SV Eintracht Hepstedt/Breddorf an der Spitze mit einer Zeit von 18:51 Minuten. Ihm folgten Frank Themsen von der LG Bremen-Nord und Antonio Sanchez Benitez von CD Indea auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Frauen setzte Hanna Burfeind aus Bremervörde mit 20:48 Minuten ein klares Zeichen und sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Klara Zidlicky und Sinja Hocke.

Der 5-Kilometer-Walking-Wettbewerb wurde von Holger Brunkhorst des TSR Ahrenswohlde dominiert, der mit 30:13 Minuten den ersten Platz belegte. Bei den Frauen war Corinna Kaulbars vom TSV Mehedorf mit 30:43 Minuten die Schnellste. Die Teilnehmer konnten die Streckenbedingungen unter besten Voraussetzungen genießen und ihre persönlichen Bestleistungen anvisieren.

Die Krönung: 10-Kilometer-Lauf

Im Hauptlauf über 10 Kilometer beeindruckte Ronny Bartels vom VfL Wolfsburg mit einer Zeit von 33:19 Minuten. Bartels zeigte erneut seine Dominanz im Bereich Langstreckenlauf. Niels Bardenhagen und Lüder Mohrmann vervollständigten das Podium für die Männer. Unter den Frauen war es Rebekka Gerdes, die mit einer herausragenden Zeit von 39:28 Minuten den ersten Platz erkämpfte. Ihre Leistung unterstrich erneut die hohe Konkurrenzfähigkeit im regionalen Laufsport.

Die Veranstaltung wurde von vielen Zuschauern unterstützt und bot eine tolle Atmosphäre für alle Beteiligten. Weitere Veranstaltungen, wie der Rothaarsteig-Marathon, der sich über den Rothaarsteig erstreckt und dabei atemberaubende Aussichten und Herausforderungen bietet, zeigen, wie lebendig die Laufszene in der Region ist. Der Rothaarsteig-Marathon bietet eine anspruchsvolle Strecke mit zahlreichen Steigungen und Abfahrten, angefangen von der Einlaufphase bis hin zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die Läufer auf ihrer Strecke genießen können, wie zum Beispiel die Hängebrücke und die Waldskulpturen in der Umgebung RunnersWorld.de berichtet, dass ….

Der Sommerzeitlauf hat einmal mehr bewiesen, dass er eine wichtige Plattform für junge Talente und erfahrene Athleten ist. Die Ergebnisse verdeutlichen nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Teilnehmer, sondern auch die Unterstützung durch den lokalen Sportverein und die Gemeinschaft. Wir dürfen gespannt sein, welche Erfolge die Athleten auch in zukünftigen Laufveranstaltungen feiern werden.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 3
www.runnersworld.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 94Foren: 100