
Max Kruse, ehemaligen Spieler des VfL Wolfsburg, hat sich in einem aktuellen Vorfall gegen den neuen Trainer von Borussia Dortmund, Niko Kovač, gewandt. In einer amüsanten Instagram-Story, die ein Video aus dem Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem BVB zeigt, belächelt Kruse die Leistung des Trainers. In diesem Video singt er eine Parodie auf die Melodie von „Seven Nation Army“ und skandiert dabei: „Oh, Niko Kovač. Oh, Niko Kovač. Quatsch.“ Kruse kommentiert das Ganze mit den Worten: „Sorry, aber ich kann nicht anders“ und bringt damit deutlich seine Abneigung gegenüber Kovač zum Ausdruck.[t-online.de]
Die Rivalität zwischen Kruse und Kovač hat eine Vorgeschichte, die bis zu Kovač‘ Entlassung bei Wolfsburg zurückreicht. Vor etwa eineinhalb Jahren strich Kovač Kruse aus dem Kader, was das Verhältnis zwischen den beiden stark belastete. Kruse hatte bereits zuvor kritisch geäußert, als Kovač als möglicher Trainer für Dortmund gehandelt wurde. Er bezeichnete Kovač sogar spöttisch als „seinen Favoriten für den BVB“ und äußerte starke Zweifel an dessen Eignung.
Schwacher Start von Kovač
Die aktuelle Situation von Niko Kovač beim BVB ist alles andere als rosig. In seinen ersten drei Spielen als Trainer hat er lediglich einen Sieg einfahren können: ein 3:0 gegen Sporting Lissabon. Demgegenüber stehen zwei Niederlagen, darunter eine herbe 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum, die die Stimmung rund um den Verein noch weiter gedämpft hat. Kruse erläutert in seinem Podcast „Flatterball“, dass Kovač möglicherweise eine Krise für Dortmund bedeuten könnte und bezweifelt dessen Chancen auf eine erfolgreiche Amtszeit [reviersport.de].
Die Analyse der bisherigen Trainerkarrieren zeigt, dass Kovač in der Vergangenheit häufig unumstrittene Spieler wie Wissam Ben Yedder, Alex Meier, Thomas Müller und Max Kruse selbst entlassen hat. Dies wirft Fragen auf bezüglich seines Führungsstils und der langfristigen Perspektiven für den BVB. So bemerkenswert es auch ist, Kovač ist nicht der erste Trainer, der mit Herausforderungen konfrontiert wird – ähnliche Probleme hatte auch sein Vorgänger und viele andere Trainer in der Bundesliga, wie eine umfassende Liste aller Cheftrainer in der Deutschen Fußball-Bundesliga zeigt [wikipedia.org].
Fazit und Ausblick
Die Situation bei Borussia Dortmund ist angespannt. Kruses öffentliche Kritik an Kovač könnte sowohl die Teamdynamik als auch die Wahrnehmung des Trainers selbst weiter beeinflussen. Sollten die schlechten Ergebnisse anhalten, könnte Kovač schon bald unter noch stärkeren Druck geraten. Es bleibt abzuwarten, ob der Trainer diese Krisen meistern und das Vertrauen des Vereins und der Fans zurückgewinnen kann.