
Am Freitag, den 10. Januar 2025, misst sich Borussia Dortmund mit Bayer Leverkusen in einem wichtigen Bundesliga-Spiel. Die Partie verspricht Spannung, insbesondere angesichts der aktuellen Situation rund um Leverkusens Stürmer Victor Boniface. Der Spieler könnte aufgrund eines Rückschlags in seiner Rehabilitationsphase ausfallen. Boniface hat seit November 2024 mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen, und Trainer Xabi Alonso hat bereits angedeutet, dass er kein Risiko eingehen wird, sollte es um den Einsatz des Angreifers gehen.
Das Team aus Leverkusen reist optimistisch nach Dortmund. Mit acht Pflichtspielsiegen in Folge und dem zweiten Platz in der Tabelle haben die Rheinländer viel Selbstvertrauen, besonders nachdem Patrik Schick in Abwesenheit von Boniface beeindruckende Leistungen gezeigt hat. Schick erzielte 13 Tore und war an einer Vorlage in 20 Pflichtspielen beteiligt, wobei er besonders durch einen Viererpack beim 5:1-Sieg gegen den SC Freiburg vor Weihnachten auf sich aufmerksam machte.
Die Verletzung von Victor Boniface
Die Sorgen um Victor Boniface sind nicht zu unterschätzen. Bayer Leverkusen hat mittlerweile offiziell bestätigt, dass der Spieler einen Rückschlag in seiner Genesung erlitten hat. Die Hoffnung, im neuen Jahr wieder fit zu sein, ist damit verpufft. Berichten zufolge wird er sehr wahrscheinlich gegen Dortmund ausfallen. In einem kürzlich absolvierten Freundschaftsspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen, das Leverkusen 2:0 gewann, trugen Florian Wirtz und Patrik Schick die Verantwortung für die Tore, was die Form von Schick weiter unterstreicht.
Zusätzlich zu Schick stehen Leverkusen weitere Optionen zur Verfügung. Martin Terrier ist ebenfalls im Sturm aktiv, und der neu verpflichtete Alejo Sarco, der erst zu Beginn des Monats von Velez Sarsfield kam, könnte ebenfalls eine Rolle spielen, wenn auch nicht gegen Oberhausen.
Form und Statistiken der Teams
Auf der anderen Seite hat Dortmund in dieser Saison als heimstärkste Mannschaft der Liga viel zu bieten. Nach 15 Spieltagen haben die Schwarz-Gelben beachtliche Leistungen gezeigt und wollen an ihren jüngsten 3:1-Sieg über den VfL Wolfsburg anknüpfen. In der vergangenen Saison endeten die Begegnungen zwischen Dortmund und Leverkusen jeweils mit einem Unentschieden, was auf die Rivalität und den ausgeglichenen Charakter der beiden Teams hinweist.
In der Bundesliga ist das Thema Verletzungen ein häufiges Ärgernis. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Oberschenkelverletzungen, die in dieser Liga am häufigsten vorkommen. Das Team von fussballverletzungen.com hebt hervor, dass Muskelverletzungen die häufigste Art von Verletzungen in der laufenden Saison 2022/23 darstellen und dass ähnliche Trainingsmethoden und die Professionalisierung des Fußballs mögliche Gründe für diese Trends sind.
Das bevorstehende Duell zwischen Dortmund und Leverkusen wird nicht nur entscheidend für die Tabellensituation sein, sondern auch für beide Trainer, die wichtige strategische Entscheidungen treffen müssen, insbesondere im Hinblick auf die Fitness ihrer Spieler und die Herausforderungen, die Verletzungen mit sich bringen.