EckernfördeTürkeiWilhelmshaven

Fregatte Brandenburg verlässt Wilhelmshaven: UN-Einsatz im Mittelmeer!

Die Fregatte "Brandenburg" verlässt Wilhelmshaven, um im Mittelmeer an einem wichtigen UN-Einsatz teilzunehmen. Mit 216 Soldaten an Bord wird sie die libanesische Marine unterstützen. Der Einsatz dauert etwa sechs Monate.

Am 16. März 2025 hat die deutsche Fregatte „Brandenburg“ ihren Heimathafen Wilhelmshaven verlassen, um sich an einem UN-Einsatz im östlichen Mittelmeer zu beteiligen. Dieser Einsatz fällt in die Zuständigkeit der United Nations Interim Force in Lebanon (UNIFIL), die vor der libanesischen Küste operiert. An Bord der Fregatte befinden sich rund 216 Soldatinnen und Soldaten, die unter dem Kommando von Fregattenkapitän Robert Meyer-Brenkhof stehen. Die Abfahrt wurde von zahlreichen Schaulustigen begleitet, darunter Familien und Freunde der Besatzung, die den Soldaten viel Glück wünschten.

Die Fregatte „Brandenburg“ tritt einen sechsmonatigen Einsatz an, der sich mit der Sicherung der Seegrenzen und der Verhinderung von Waffenschmuggel befasst. Zusätzlich wird die Besatzung die libanesische Marine im Rahmen von Ausbildungsmaßnahmen unterstützen. Dieses Engagement hat aufgrund der angespannten sicherheitspolitischen Lage im Nahen Osten besonders hohe Brisanz, wie der Kommandant der „Brandenburg“ betont.

Einsatzdetails und Unterstützung

Die „Brandenburg“ löst die Fregatte „Baden-Württemberg“ ab, die nach ihrem Einsatz in den letzten Monaten zurück in den Heimathafen fährt. Diese Rückkehr wird die erste seit Oktober 2023 sein. Die Stammbesatzung der „Brandenburg“ wird durch Soldaten anderer Fregatten sowie ein elfköpfiges Team der Bordeinsatzkompanie aus Eckernförde unterstützt. Darüber hinaus ist ein Zahnarztteam an Bord, das während des Einsatzes zur Verfügung steht.

Im Rahmen des UNIFIL-Einsatzes sind auch Schiffe und Boote aus Ländern wie Griechenland, Bangladesch, Indonesien und der Türkei beteiligt. Diese internationale Zusammenarbeit soll die Sicherheit und Stabilität in der Region fördern. Die „Brandenburg“ war bereits im vergangenen Jahr an der UNIFIL-Mission beteiligt und bringt wertvolle Erfahrungen mit in diesen neuen Einsatz.

Für weitere Informationen über die Bundeswehr im Libanon und die aktuellen Einsätze besuchen Sie bitte die Webseite der Bundeswehr unter bundeswehr.de.

Wie tag24.de und zeit.de berichten, besteht das Ziel des Einsatzes darin, Frieden und Sicherheit im östlichen Mittelmeerraum zu gewährleisten und die regionale Stabilität zu stärken. Die nächsten Monate werden zeigen, wie sich die Situation weiterentwickelt und welche Rolle die „Brandenburg“ und ihre Besatzung dabei spielen werden.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.zeit.de
Referenz 3
www.bundeswehr.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 86Foren: 84