
Die Zusammenarbeit zwischen Solight Veranstaltungstechnik und German Brat bietet neue Perspektiven für Eventmanagement im Landkreis Verden. Geschäftsführer Ulrik Borcherdt von Solight und André Röbke von German Brat haben den Entschluss gefasst, ihre Dienstleistungen zu bündeln und eine Kooperation einzugehen. Dieser Schritt ist besonders relevant, da beide Unternehmen über ein breites Spektrum an Fachwissen verfügen und in der Region gut vernetzt sind. Ihre enge Verbindung reicht zurück zu verschiedenen gemeinsamen Veranstaltungen, unter anderem dem Achimer Stadtfest.
„Mit dieser Kooperation möchten wir unseren Kunden einen umfassenden Service bieten, bei dem sie nur einen Ansprechpartner für ihre Veranstaltungen haben“, so Borcherdt. Dies soll die Planung und Durchführung erheblich erleichtern, da der Zwischenschritt der Agenturbeauftragung fällt. Zudem ist die Auftragslage bei Solight dank vollen Auftragsbüchern vielversprechend. Diese kreative Partnerschaft zielt darauf ab, Betriebsfeiern, Sommerfeste sowie Großveranstaltungen effizient zu realisieren und das Risiko bei der Eventplanung zu teilen.
Trends im Eventmanagement
Der Hintergrund dieser Kooperation ist auch von den Herausforderungen der Coronapandemie und den gestiegenen Energiekosten geprägt. Laut einem Bericht von Momentus sollten Veranstalter dabei auch aktuelle Management-Trends berücksichtigen. Dazu zählen nachhaltige Veranstaltungspraktiken, die Priorisierung des Risikomanagements sowie eine gesteigerte Nachfrage nach digitalen und kontaktlosen Lösungen.
Die Unternehmen planen nicht nur die Umsetzung aktueller Veranstaltungen, sondern auch die Erweiterung bestehender Events, wie beispielsweise die Feier zu Himmelfahrt in Achim. Unter dem Motto „Um Himmels Willen“ wird ein Konzept verfolgt, bei dem Teilnehmer Stempel an verschiedenen Stationen sammeln können. Wer alle Punkte besucht, wird mit einem Gratisangebot belohnt.
Strategische Planung und lokale Verbundenheit
Die Kooperation wird nicht nur die Reaktionsgeschwindigkeit auf Kundenwünsche verbessern, sondern auch dazu beitragen, Probleme bei Zuständigkeiten zu minimieren. In diesem Rahmen wird auch die Eröffnung eines neuen Imbisspavillons angekündigt, der die Gastronomie-Angebote von German Brat ergänzt. Der Pavillon soll im Juni beim Achimer Stadtfest präsentiert werden.
Zusätzlich sucht Solight nach zwei Veranstaltungstechnikern und plant die Einstellung weiterer Auszubildender. Dies ist Teil einer langfristigen Strategie, um den wachsenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Die Devise beider Unternehmen lautet: „Einfach machen“, was ihr Engagement für kreative und unkomplizierte Lösungen unterstreicht.
Insgesamt zeigt die Kooperation von Solight und German Brat das Potenzial, das die Bündelung von Ressourcen in der Eventbranche entfalten kann. Die lokale Verbundenheit und das Bestreben, innovative Veranstaltungen zu schaffen, dürften sowohl für die beiden Unternehmen als auch für die Region Verden von großem Nutzen sein.
Für genauere Informationen über die geplanten Veranstaltungen und die Zusammenarbeit besuchen Sie bitte Weser-Kurier oder Kreiszeitung. Weiterführende Trends im Eventmanagement können Sie zudem hier nachlesen.