BrestEindhovenParisSpielStadeStatistikenTurin

Bellingham schockt Manchester City: Real Madrid siegt spät 3:2!

Real Madrid überrascht Manchester City mit einem späten 3:2-Sieg im Champions-League-Spiel. Jude Bellingham sichert den Sieg in der Nachspielzeit. Rückspiel nächste Woche im Bernabéu.

In einem spannenden Champions-League-Duell hat Real Madrid am 11. Februar 2025 Manchester City mit 3:2 besiegt. Das Spiel fand im Etihad Stadium statt und sorgte für jede Menge Nervenkitzel bis zur letzten Minute. Jude Bellingham, ein Schlüsselspieler für die Königlichen, erzielte das entscheidende Tor in der Nachspielzeit.

Die Begegnung begann mit einem frühen Schock für die Gäste. Erling Haaland brachte Manchester City bereits in der 19. Minute mit 1:0 in Führung. Doch Real Madrid ließ sich nicht entmutigen. In der zweiten Halbzeit, genauer gesagt in der 60. Minute, konnte Kylian Mbappé den Ausgleich erzielen und brachte frischen Wind in das Spiel.

Dramatik bis zur letzten Minute

Doch die Dramatik hielt an. Haaland erhöhte mit einem Foulelfmeter in der 80. Minute auf 2:1 für City. Doch Real Madrid blühte auf und Brahim Diaz, ein ehemaliger Spieler der Citizens, glich in der 86. Minute zum 2:2 aus. Die Star-Power von Real Madrid kam in der Nachspielzeit erneut zum Tragen, als Bellingham in der 90+2. Minute das Siegtor erzielte und die Partie zu Gunsten der Spanier drehte.

Das Rückspiel zwischen den beiden Mannschaften steht bereits fest und findet am kommenden Mittwoch um 21:00 Uhr im Estadio Santiago Bernabéu statt. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives Duell freuen, vor allem nachdem Manchester City nach dieser späten Niederlage mit einer gehörigen Portion Frustration auf den Platz gehen wird.

Weitere Spiele im Champions-League-Wochenende

Auch andere Begegnungen interessierten die Fußballfans. Paris Saint-Germain besiegte Stade Brest mit 3:0, wobei Ousmane Dembélé zwei Tore (45. und 66. Minute) erzielte und Vitinha per Handelfmeter traf. PSG wird ebenfalls am Mittwoch um 21:00 Uhr in Paris gegen ihren nächsten Gegner antreten.

Außerdem konnte Juventus Turin einen knappen 2:1-Sieg gegen PSV Eindhoven verbuchen. Weston McKennie traf in der 34. Minute, Samuel Mbangula erhöhte in der 82. Minute, während Ivan Perisic für die PSV in der 56. Minute den Ausgleich erzielen konnte.

Statistische Rückblicke und Trends

Die laufende Champions-League-Saison zeigt interessante statistische Trends. In dieser Saison liegen die Heimsiege bei 53%, während die Auswärtssiege nur 30,5% betragen. Im Vergleich zur Saison 2023-2024, wo die Heimsiege bei 34% lagen, kann ein deutlicher Anstieg festgestellt werden. Der Schnitt an Toren pro Spiel liegt derzeit bei 3,16, was ebenfalls auf eine sehr offensive Spielweise vieler Teams hindeutet.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Champions League in dieser Saison erneut für aufregende Spiele und Überraschungen sorgt, wie auch das Duell zwischen Manchester City und Real Madrid eindrucksvoll bewiesen hat. Die Fans können sich auf ein weiteres hochklassiges Rückspiel freuen, während die Statistik die Dominanz der Heimmannschaften in der bisherigen Saison unterstreicht.

Für detaillierte Statistiken und Analysen der laufenden Saison können die Leser die Berichte von tz.de, Yahoo Sports und Sportytrader konsultieren.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
www.sportytrader.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 107Foren: 6