
Bayer Leverkusen ist auf der Suche nach neuen Verstärkungen für die Defensive, insbesondere in der Innenverteidigung. In diesem Zusammenhang rückt der 20-jährige Mikayil Faye von Stade Rennes ins Blickfeld des Bundesligisten. Die Verpflichtung des talentierten Innenverteidigers könnte als Nachfolger für Jonathan Tah, der den Verein im Sommer 2023 ablösefrei verlassen wird, realisiert werden.
Faye hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Sein Wechsel im Jahr 2023 führte ihn von seinem Heimatland Senegal nach Kroatien, bevor er 2024 für rund 1,5 Millionen Euro zu FC Barcelona wechselte. Ein Jahr später verpflichtete Stade Rennes den jungen Spieler für über zehn Millionen Euro, wobei Faye derzeit einen Vertrag bis 2028 bei dem französischen Klub hat. Sein aktueller Marktwert wird auf etwa zehn Millionen Euro geschätzt, doch Rennes könnte mehr verlangen, um ein Transferplus zu erzielen.
Herausforderungen bei den Verhandlungen
Ein potenzieller Transfer von Mikayil Faye hängt stark von der Haltung von Stade Rennes ab. Der Verein beteiligt sich an einem erbitterten Abstiegskampf und hat eine der schwächsten Abwehrreihen in der Ligue 1. Faye hat bislang lediglich zehn Spiele für Rennes absolviert, aber seine Leistungen haben dennoch die Aufmerksamkeit von Bayer Leverkusen auf sich gezogen. Der Verein hat bereits Kontakt zu dem Spieler aufgenommen, wobei er als einer von drei potenziellen Zielen für die Innenverteidiger-Position identifiziert wurde.
Ein entscheidender Punkt in den Verhandlungen ist, dass Faye keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat. Dies könnte die Gespräche zwischen den Klubs erschweren, da Rennes nicht bereit ist, den Spieler unter Wert abzugeben. Barcelona hält zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung von 30 Prozent sowie eine Rückkaufoption in Höhe von 25 Millionen Euro, was ebenfalls in den Verhandlungen berücksichtigt werden muss. (Merkur) (Yahoo Sports)
Marktsituation und Ausblick
Die derzeitige Marktsituation stellt für alle beteiligten Parteien eine Herausforderung dar. Trotz des Interesses von Bayer Leverkusen bleibt unklar, wie Stade Rennes auf das Angebot reagieren wird, insbesondere angesichts des Abstiegskampfes. Für Faye könnte sich die Möglichkeit ergeben, den Sprung in eine der Top-Ligen Europas zu wagen, während Leverkusen seine Defensive stärken möchte, um in der Bundesliga wettbewerbsfähig zu bleiben. (FussballTransfers)
In den kommenden Wochen könnten weitere Gespräche stattfinden, wobei beide Klubs versuchen werden, eine für alle Seiten vorteilhafte Lösung zu finden. Die nächsten Schritte sind richtungsweisend für Faye und seine Karriere, während Leverkusen nach den notwendigen Verstärkungen für eine erfolgreiche Rückrunde sucht.