Ostfriesland

Ziegenkäse oder Grauen? Dörte überrascht beim perfekten Dinner!

Am 17. April kocht Dörte (60) in Ostfriesland beim „Perfekten Dinner“. Ihr Menü sorgt für gemischte Reaktionen: Ziegenkäse spaltet die Gäste, während die Kohlrouladen als trocken beschrieben werden. Wer wird gewinnen?

In der aktuellen Ausgabe von „Das perfekte Dinner“ strahlt die Spannung, die beim Kochen in den eigenen vier Wänden entsteht. Heute, am 17. April 2025, steht Dörte (60) aus Wiesede in Ostfriesland als Gastgeberin im Rampenlicht. Dörte hat in ihrem modernen Gulfhof ein spannendes Menü vorbereitet, das bei den Gästen sowohl positive als auch negative Reaktionen hervorruft. Die Vorbereitungen rufen in Dörte bereits vor dem Eintreffen der Gäste Erschöpfung hervor, doch sie erwartet mit Vorfreude den Abend.

Das Menü setzt auf eine interessante Kombination klassischer und raffinierter Elemente. Die Gäste dürfen sich auf folgende Gänge freuen:

  • Vorspeise: Linsen-Rote-Bete-Salat mit Blaubeeren und überbackenem Ziegenkäse
  • Hauptspeise: Zweierlei Kohlroulade mit Gans und Wildschwein, begleitet von Selleriepüree und Kartoffelstampf
  • Nachspeise: Dreierlei Süßkram – Cannelés, Mandelkuchen, Beerensorbet

Gastgeberin Dörte im Fokus

Dörte, die auch leidenschaftlich Krimis schreibt, hofft, ihre Gäste mit ihrem kulinarischen Können zu beeindrucken. Allerdings äußern sowohl Marta (37) als auch Philipp (34) Skepsis gegenüber der Vorspeise mit Ziegenkäse. Während Philipp überrascht ist von der vorzüglichen Zubereitung, kann Marta dem Gericht nichts abgewinnen und lehnt den Ziegenkäse kategorisch ab.

Die zweite Speise, die Hauptspeise, sorgt für gemischte Gefühle. Die Kohlrouladen, die sowohl Gans als auch Wildschwein enthalten, lassen die Gäste unzufrieden zurück. Diese werden als trocken und geschmacklos beschrieben, was das Gesamtbild des Dinners trübt.

Das Dessert und die Punktevergabe

Das Dessert-Dreierlei, bestehend aus Cannelés, Mandelkuchen und Beerensorbet, wird serviert. Insbesondere Andrea hat Schwierigkeiten, die Cannelés zu erraten – eine kleine Herausforderung, die den Abend auflockern sollte. Am Ende des Abends vergeben die Gäste ihre Punkte: Andrea vergibt für das Dinner insgesamt 6 Punkte. Dörte landet mit zusammen 21 Punkten auf dem letzten Platz der Runde.

Die Bewertung dieser Episode wird im Rahmen der aktuellen Sendewoche, die von Montag bis Donnerstag ausgestrahlt wird, intensiv verfolgt. Die Show ist ein beliebtes Format bei Vox, das täglich um 19:00 Uhr läuft. Der Gewinner der Woche wird durch die höchste Punktzahl ermittelt, und das Preisgeld für den ersten Platz beträgt 3000 Euro. Diese Woche wird als besonders spannend wahrgenommen, da die Konkurrenz unter den Hobbyköchen stetig steigt.

„Das perfekte Dinner“ bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehkultur und bietet jedem Zuschauer einen Einblick in unterschiedlichste Kochstile und Persönlichkeiten. tz.de berichtet von den Vorbereitungen Dörtes, während insidebw.de die Halbzeitbilanz der eingeladenen Gäste analysiert. Für weitere Details über die aktuelle Woche und vergangene Menüs bietet rnd.de umfassende Informationen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.insidebw.de
Referenz 3
www.rnd.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 39Foren: 79