AngelnBuschhausenHambergenOsterholz

Hambergen II bricht Siegesserie nach 13 Spielen ohne Punkte!

Der FC Hambergen II brach mit seinem ersten Sieg in der Kreisliga Osterholz eine lange Durststrecke. Trainer Janik Müller spricht über Herausforderungen und Perspektiven nach einem schwierigen Saisonstart.

Der FC Hambergen II erlebt in dieser Saison der Kreisliga Osterholz eine Achterbahn der Gefühle. Nach einem massiven Umbruch in der Sommerpause, bei dem 15 Spieler den Verein verließen und 24 neue hinzukamen, war die Eröffnung der Saison alles andere als vielversprechend. In den ersten 13 Spielen gelang es dem Team, keinen einzigen Punkt zu erspielen. Trainer Janik Müller äußert, dass sein Ziel es war, gerade den Spielern, die zuvor in der 3. Kreisklasse spielten, eine wertvolle Erfahrung in der Kreisliga zu ermöglichen.

Ein Lichtblick kam erst mit dem ersten Sieg in der Saison gegen Beckedorf, wo das Team nach einem Rückstand in der zweiten Halbzeit noch mit 2:1 gewinnen konnte. Damit wurde der Bann gebrochen, und Müller sprach von einer großen Erleichterung innerhalb der Mannschaft. Er betont auch, dass die positiven Entwicklungen nicht nur auf die körperliche Fitness, sondern auch auf die morale Stärke der Spieler zurückzuführen seien.

Trainerwechsel und Herausforderungen

Zusätzlich dazu muss Hambergen II mit Vorwürfen zu kämpfen, die eine Wettbewerbsverzerrung im Abstiegskampf beinhalten. Die kritischen Stimmen beziehen sich auf einige Zugänge, die aus der abgemeldeten ersten Mannschaft stammen. Müller dazu: „Ich schmunzle über einige Kommentare und hoffe, dass wir in Ruhe gelassen werden.“Fupa berichtet, dass die Mannschaft nach dem ersten Sieg nun etwas Aufwind verspürt und mit frischem Mut ins Trainingslager im Februar gehen will.

Obwohl der Abgang von Torwart Nico Schmidt zur Winterpause bedauert wird, sieht Müller ausreichend Qualität im Tor durch Dirk Böttjer und Martin Reschke. Bis zur kommenden Sommerpause drohen bis zu vier Absteiger aus der Kreisliga, was den Druck auf die Mannschaft erhöht.

Personelle Veränderungen und Ausblick

Müller, der mit seinen 22 Jahren einige Ambitionen außerhalb des Fußballs hat, wie Angeln und Kraftsport, gibt sich optimistisch: „Wir geben alles für den Klassenerhalt.“ Nicht nur auf den Trainer wird Druck lastet, sondern auch auf die gesamte Mannschaft. Die Mitbewerber in der Liga haben mehr Erfahrung, was die Situation zusätzlich komplex macht.

Die aktuellen Tabellenkonstellationen zeigen, dass die Teams in der Kreisliga Osterholz hart um die Punkte kämpfen müssen. Aktuelle Ergebnisse, wie das 4:0 von Wallhöfen gegen Buschhausen und das 1:0 von Lilienthal-Falkenberg gegen Neu St. Jürgen, verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen Hambergen II steht. Wie FNP berichtet, wird der Klassenerhalt für die unteren Teams immer schwieriger, da mehrere Mannschaften punktgleich an der Tabellenspitze kämpfen.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich Hambergen II bis zur Sommerpause entwickeln wird. Müller und sein Team werden alles daran setzen, sich aus der Abstiegszone zu befreien und ihre Fans mit weiteren positiven Ergebnissen zu überraschen.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.fupa.net
Referenz 3
www.fnp.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 163Foren: 30