HannoverKelternLeverkusenNördlingenOsnabrückSaarlouisSpiel

Letztes Heimspiel der Orthomol Wings: Fällt der Titeltraum?

Am Samstag um 19 Uhr trifft in der Heisenberg-Halle die Damen-Basketballmannschaft der Orthomol Wings Leverkusen auf die Rutronik Stars Keltern, den aktuellen Tabellenführer. Trotz verletzter Spielerinnen will Coach Reusch dem Meister Paroli bieten.

Am Samstagabend um 19 Uhr steht in der Heisenberg-Halle ein entscheidendes Spiel in der Damen-Basketball-Bundesliga an. Die Orthomol Wings Leverkusen treffen auf die Rutronik Stars Keltern, die derzeit nicht nur die Tabelle anführen, sondern auch den Titel des Deutschen Meisters aus der Saison 2022/2023 tragen. Besonders spannend ist, dass dies das letzte Heimspiel der Leverkusener in dieser Saison ist.

Keltern, unter der Leitung von Trainerin Meltem Aydin, gilt als Favorit im laufenden Meisterschaftsrennen und wird alles daran setzen, die Tabellenführung zu verteidigen. Kürzlich unterlagen die Stars im Pokalfinale gegen die Saarlouis Royals mit 73:97, was die Hochphase der Saison, in der sie zuvor das Halbfinale mit 90:57 gegen Angels Nördlingen gewonnen hatten, eindrucksvoll unterbrach. Saarlouis enttäuschte die Keltern durch eine starke Dreierquote und überlegenem Rebounding.

Verzichte und Herausforderungen für Leverkusen

Die Leverkusener müssen in diesem wichtigen Spiel auf Lisa Koop verzichten, die sich einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen hat. Auch Amelie Kröner, eine der Säulen im Team und gleichzeitig mit dem 3×3-Nationalteam unterwegs, steht Coach Patrick Reusch nicht zur Verfügung. Diese Ausfälle stellen eine erhebliche Schwächung dar und schränken die Strategie der Orthomol Wings erheblich ein.

Coach Reusch hat dennoch den Fokus darauf gelegt, der starken Mannschaft aus Keltern Paroli zu bieten und die Partie so offen wie möglich zu gestalten. Die Spielerinnen stehen vor der Herausforderung, gegen den Tabellenführer und Meister anzutreten, und dies vor heimischer Kulisse. Gemäß den Informationen von Kicker sind die letzten Begegnungen von großer Bedeutung für alle beteiligten Teams, die sich auf die Playoffs vorbereiten.

Kelterns Ziel: Den ersten Platz sichern

Die Rutronik Stars Keltern haben sich nach dem misslungenen Pokalfinale darauf fokussiert, im Bundesliga-Alltag ihre Dominanz zu zeigen. Trotz der Niederlage im Pokalfinale bleibt Keltern Tabellenführer; ein Beweis für ihre starke Leistungen in dieser Saison. In den letzten vier Spielen benötigen sie mindestens drei Siege, um den ersten Platz zu sichern. Dies zeigt sich in den vergangenen Begegnungen, in denen sie unter anderem gegen Osnabrück (72:57) und TK Hannover (82:65) gewannen.

Die Partie gegen Leverkusen bietet beiden Teams eine entscheidende Möglichkeit, ihre Saisonziele zu erreichen: Keltern möchte die Spitzenposition festigen, während Leverkusen alles daran setzt, dem aktuellen Meister ein Schnippchen zu schlagen und sich mit einem starken Auftritt von den heimischen Fans zu verabschieden. Die Erlebnisse beider Teams im bisherigen Verlauf der Saison werden bei diesem Duell eine wichtige Rolle spielen und die Spannung auf das bevorstehende Spiel weiter steigern.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.rutronik-stars-keltern.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 59Foren: 28