InnenstadtWildeshausen

Parkticket-Streit in Wildeshausen: Widerspruch führt zum Erfolg!

Eine Frau aus Wildeshausen kämpfte erfolgreich gegen ein unrechtmäßiges Parkticket. Neue Regelungen sollen für mehr Klarheit beim kostenlosen Parken sorgen. Erfahren Sie, wie die Stadt informiert!

Am Sonntag erhielt eine Frau in Wildeshausen ein Parkticket über knapp 50 Euro, obwohl an diesem Tag am Parkplatz an der Wilhelmshöhe keine Gebühren anfallen. Laut Kreiszeitung werden Parkgebühren in Wildeshausen nur montags bis freitags sowie samstags erhoben, und zwar erst nach einer Stunde Parkzeit. In diesem speziellen Fall hatte die Frau ihren Wagen über drei Stunden abgestellt, jedoch an einem gebührenfreien Tag.

Die Ticketvergabe erfolgt in Wildeshausen automatisiert: Kameras erfassen Kennzeichen an Ein- und Ausfahrten der Parkplätze. Wer länger als eine Stunde parkt, aber kein Ticket löst, muss dennoch zahlen. Nach dem Erhalt des Tickets legte die Frau erfolgreich Widerspruch bei der zuständigen Firma „Avantpark“ ein. Auf eine Nachfrage nach der Fehlerursache reagierte das Unternehmen jedoch nicht.

Aktuelle Parkregelungen in Wildeshausen

Um Unsicherheiten bei den Parkregelungen zu klären, startete die Stadt Wildeshausen eine Informationskampagne. In den letzten Monaten war vermehrt der Eindruck entstanden, dass kostenloses Parken nicht mehr möglich sei. Viele Besucher gingen fälschlicherweise davon aus, dass Parken von der ersten Minute an kostenpflichtig sei. Die Stadt hat daraufhin Plakate und Banner mit dem Slogan „Kostenlos parken? Kein Problem! Parkschein ziehen und 2 Stunden gratis parken.“ angebracht, um die Bürger über das kostenfreie Parken für die ersten zwei Stunden zu informieren, wie wildeshausen.de berichtet.

Die neuen Regelungen sehen vor, dass an mehreren Parkflächen, darunter der Gildeparkplatz, die Neue Straße sowie die Sögestraße und Bahnhofstraße, ein kostenloser Parkschein am Automaten gezogen werden muss, um von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Das bloße Auslegen einer Parkscheibe reicht nicht aus. Zudem gibt es auf den Parkscheinautomaten einen speziellen Hinweisaufkleber, der die Nutzer an das Ziehen eines kostenlosen Parktickets erinnert.

Neue Parkgebührenordnung

Am 14. Dezember 2023 hat der Rat der Stadt Wildeshausen eine neue Parkgebührenordnung beschlossen, die Änderungen mit sich brachte. Laut wildeshausen.de sind die ersten zwei Stunden in der Innenstadt für Parkplätze innerhalb des Walls mit einem sogenannten Nullparkschein kostenfrei. Ab der dritten Stunde wird eine Parkgebühr von 2 Euro fällig, während eine Tageskarte 5 Euro kostet.

Neue Regelungen ermöglichen zudem das digitale Bezahlen von Parktickets über eine App oder Parkscheinautomaten. Der Kauf eines Monatstickets ist sowohl über die App als auch im Stadthaus möglich. Die neuen Vorschriften treten am 15. Juli 2024 in Kraft. Bürgermeister Thomas Eilers unterzeichnete die Änderungsverordnung. Die Stadt Wildeshausen verfolgt mit diesen Maßnahmen das Ziel, die Parkangelegenheiten für Bürger und Besucher transparenter und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.wildeshausen.de
Referenz 3
www.wildeshausen.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 168Foren: 5