DelmenhorstHannoverOldenburgStatistiken

SV Atlas Delmenhorst überwältigt VfB Oldenburg mit 6:3 im Testspiel!

Der SV Atlas Delmenhorst besiegt im Testspiel den VfB Oldenburg mit 6:3. Acht Wechsel bei Oldenburg und starke Leistung von Atlas prägen die Partie im Sportpark Dornstede.

Im Testspiel zwischen dem SV Atlas Delmenhorst und dem VfB Oldenburg, das am 30. Januar 2025 stattfand, zeigte die Mannschaft von Atlas eine beeindruckende Leistung. Nach nur 32 Minuten führten sie bereits mit 4:0. Die Partie wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Sportpark Dornstede, dem Trainingsplatz des VfB Oldenburg, ausgetragen. Nur etwa 30 Zuschauer waren anwesend, was auf Sicherheitsgründe zurückzuführen war. Thomas Schaaf, Berater des VfB Oldenburg, verfolgte das Geschehen vom Spielfeldrand aus.

Besonders auffällig war der ungewöhnliche Massenwechsel von acht Einwechselspielern bei Oldenburg zur Halbzeit. Die erste Halbzeit dominierte der SV Atlas, mit Tobias Fagerström, der in der 10. Minute das erste Tor erzielte. Lamine Diop folgte schnell mit dem 2:0 in der 15. Minute, gefolgt von weiteren Toren in der 16. und 20. Minute durch Steffen Rohwedder und Diop. Der verletzte Schiedsrichter Tom-Leon Bender ließ ein Foul von Schallschmidt ungeahndet, was von den Zuschauern negativ zur Kenntnis genommen wurde.

Spannende zweite Halbzeit

In der zweiten Hälfte setzte sich die Torflut fort. Tom Gaida erzielte in der 57. Minute das erste Tor für den VfB Oldenburg, das jedoch schnell von Daniel Hefele, der in der 63. Minute auf 5:1 erhöhte, beantwortet wurde. Drilon Demaj sorgte für das 2:5 in der 65. Minute. Ibrahim Temin machte schließlich das 6:2 für Atlas in der 75. Minute. Gaida war erneut der Torschütze für Oldenburg und erzielte in der 82. Minute das 3:6.

Dario Fossi, der Trainer von Oldenburg, verabschiedete sich höflich bei Atlas-Coach Key Riebau nach der Niederlage und äußerte deutliche Kritik an seiner eigenen Mannschaft. Riebau hingegen zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams und betonte, dass der Fokus nun auf dem ersten Oberliga-Spiel gegen HSC Hannover liege.

Veränderungen im Kader

Neben der sportlichen Darbietung war auch der Kader von Atlas ein Thema. Der Verein gab den Abgang von Muhammed Sultani bekannt, der zum VfL Oldenburg wechselt, nachdem sein Vertrag bei Atlas aufgelöst wurde. Die Veränderungen im Kader könnten Auswirkungen auf die Strategie von Atlas in den kommenden Spielen haben.

In einer Zeit, in der die Professionalisierung des Fußballs immer weiter voranschreitet, wird auch der Einsatz von Sportpsychologie in vielen Vereinen diskutiert. Laut einem Artikel von Die Sportpsychologen wird sportpsychologische Arbeit oft nicht in vollem Umfang genutzt, was die Leistungssteigerung der Spieler beeinträchtigen könnte. Die Etablierung von Sportpsychologen in den Bundesligen steht noch am Anfang, was auch den FC St. Pauli betrifft, der auf der Suche nach geeigneten Fachleuten ist. Die Herausforderungen, die dabei auftreten, sind vielfältig und reichen von Intransparenz auf dem Markt bis hin zu Problemen bei der Akquise geeigneter Kandidaten.

Während also der SV Atlas Delmenhorst in der Oberliga seine sportlichen Auftritte plant, bleibt abzuwarten, wie sich künftige Strategien in Bezug auf den Kader und die psychologische Betreuung der Spieler entwickeln werden.

Für Live-Daten zu ähnlichen Begegnungen können Fans Plattformen wie Sofascore nutzen, die umfassende Informationen zu den Spielen und Statistiken bieten.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.sofascore.com
Referenz 3
www.die-sportpsychologen.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 6Foren: 12