DötlingenHarpstedtNorderneyWildeshausen

Hauptschule Wildeshausen feiert 50 Jahre: Ein Blick in die Zukunft!

Am 10. Mai 2025 feiert die Hauptschule Wildeshausen ihr 50-jähriges Bestehen. Schulleiter Andreas Everinghoff hebt die Bedeutung der Schule hervor und lädt zum Tag der offenen Tür ein.

Die Hauptschule Wildeshausen steht vor einem besonderen Anlass: Am 10. Mai 2025 feiert die Bildungseinrichtung ihr 50-jähriges Bestehen. Schulleiter Andreas Everinghoff hebt hervor, dass die Hauptschule keineswegs ein Auslaufmodell ist. Im Gegenteil, sie startet dreizügig ins neue Schuljahr und zeigt damit ihre anhaltende Relevanz im Bildungsangebot der Region.

Die Geschichte der Hauptschule Wildeshausen reicht bis zu ihren Ursprüngen in der ehemaligen Volksschule „Wallschule“ zurück. Diese wurde 1966 zur Grundschule umgewandelt. Im Jahr 1969 wurde die Burgschule eingerichtet, die als Mittelpunktschule für Schüler aller Bekenntnisse mit Förderstufe fungierte. Die offizielle Gründung der Hauptschule erfolgte 1975, gefolgt von einem Umzug in das neue Schulzentrum an der Humboldtstraße im Jahr 1977.

Wichtige Meilensteine

In den vergangenen Jahrzehnten gab es zahlreiche bedeutsame Ereignisse in der Entwicklung der Schule. Im Jahr 2004 fand der Umzug in den Realschultrakt statt, und 2005 wurde die Mensa eingeweiht. Darüber hinaus gab es verschiedene Sanierungsmaßnahmen sowie die Gründung von Schülerfirmen, die praktische Erfahrungen bieten und unternehmerisches Denken fördern.

Andreas Everinghoff übernahm 2021 die Schulleitung von Dorit Hielscher, nachdem er 2016 Konrektor geworden war. Unter seiner Leitung wird die Schülerschaft, die etwa 300 Schüler aus Wildeshausen, Dötlingen und Harpstedt umfasst, als heterogen beschrieben. Sie weist unterschiedliche Begabungen und Hintergründe auf, was durch den Einsatz von drei Sozialpädagogen unterstützt wird, die den Schülern bei der Bewältigung von Problemen zur Seite stehen.

Bildungsziel und Angebote

Die Hauptziele der Schule sind die Vorbereitung auf das Berufsleben sowie die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler. Dazu gehören Berufsberatung, Bewerbungstraining und zahlreiche Praktika, welche den Schülern wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt bieten. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Bildungskonzepts, das sich in das größere deutsche Bildungssystem einfügt, das vom Deutschen Bildungsserver systematisch dargestellt wird.

Anlässlich des 50. Jubiläums wird die Schule am 10. Mai einen Tag der offenen Tür von 13 bis 15 Uhr veranstalten. Bei Führungen und Projektpräsentationen können Besucher einen Einblick in die aktuellen Aktivitäten der Schule gewinnen. Am Abend ist eine Feier für Lehrkräfte, Ehemalige und Freunde geplant. Auch ein Schülerausflug nach Norderney steht auf dem Programm, der durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Aktion unterstützt wird.

Mit all diesen Feierlichkeiten wird die Hauptschule Wildeshausen nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen würdigen, sondern auch ihre dynamische Entwicklung und die positiven Perspektiven für die Zukunft verdeutlichen.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 3
www.kmk.org
Quellen gesamt
Web: 9Social: 186Foren: 81