BietigheimDelmenhorstOldenburgSpielStatistiken

Hagener SV kassiert zweite Niederlage: Trainer warnt vor Abwehrschwächen!

Die Handballerinnen des Hagener SV kassierten am 27. Januar 2025 ihre zweite Niederlage in Folge in der Landesliga Bremen-Nordsee. Trainer Tristan Michaelis kritisiert individuelle Fehler und schwache Abwehr.

Die Handballerinnen des Hagener SV stehen derzeit vor einer Herausforderung in der Landesliga Bremen-Nordsee. Nach einem vielversprechenden Start mit nur einer Niederlage in den ersten neun Spielen hat das Team von Trainer Tristan Michaelis gleich zwei Niederlagen in Folge einstecken müssen. Die letzte in einer spannenden Partie gegen den VfL Oldenburg III endete mit 28:32 (12:16). Trotz dieser Rückschläge bleibt der Hagener SV in der oberen Tabellenregion, gegenwärtig auf dem dritten Platz mit 15:7 Punkten.

Der Trainer erläuterte nach dem Spiel, dass der Start in die Partie schlecht gewesen sei und viele individuelle Fehler im Passspiel und beim Torabschluss die Leistung beeinträchtigt hätten. Zwar gelang es Julia Hübner, in der zweiten Halbzeit den Ausgleich zum 22:22 herzustellen, doch das Heimteam hatte bereits früh einen klaren Vorsprung von 5:1 herausgespielt. Das gesamte Spiel über musste der Hagener SV einem Rückstand hinterherlaufen, was die Moral des Teams erheblich belastete.

Verbesserungsbedarf in der Abwehr

Ein wesentliches Kritikpunkt für Michaelis war die Abwehrarbeit, die nicht das erforderliche Niveau erreichte. Zudem war die Bank aufgrund von Verletzungen und Krankheiten nicht voll besetzt, was möglicherweise zusätzliche Schwierigkeiten verursachte. Der Trainer sah jedoch auch positive Ansätze im Vergleich zur Vorwoche, bedauerte aber trotzdem die verpassten Punkte.

Das nächste Spiel wird ein Nachholspiel gegen HSG Delmenhorst sein, wo der Hagener SV die Möglichkeit hat, sich für die letzten Niederlagen zu rehabilitieren. Die aktuelle Aufstellung des Teams umfasst Spielerinnen wie Schmauz, Böll, Roes und Tirschler, wobei Tirschler mit sieben Toren die beste Werferin der Partie war.

Tabellenübersicht Herren- und Frauenmannschaften

In der breiteren Perspektive zeigt sich, dass der Hagener SV auch in anderen Ligen aktiv ist. Die Herrenmannschaft hat sich bislang eher schwer getan und belegt mit einem Punktestand von 10:16 in der Männer Landesliga nur den 12. Rang. Dagegen präsentiert sich die Frauenmannschaft stark in der Landesliga, was auf die gute Arbeit von Trainer Tristan Michaelis hinweist, der das Team erfolgreich führen konnte.

Mannschaft Rang Punkte
Frauen Landesliga 3 15:7
Männer Landesliga 12 10:16

Der Hagener SV, der in der vergangenen Saison einige Erfolge feierte, befindet sich nun in einer kritischen Phase. Trotz der aktuellen Rückschläge wollen die Spielerinnen den Kampfgeist und die Teamdynamik aufrechterhalten. Die Entwicklung in den kommenden Spielen wird entscheidend dafür sein, wie sich die Saison weiter gestaltet. Mit einem Blick auf die Handball-Bundesliga Frauen, wo die besten Clubs Deutschlands in einem engen Wettbewerb stehen, könnte das Erfolgsmodell des Hagener SV als Inspiration dienen.

Die Handball-Bundesliga für Frauen, die seit 1975 existiert und aktuell 14 Teams umfasst, ist die höchste deutsche Spielklasse. Diese Liga zeigt, wie wichtig es ist, aus Rückschlägen zu lernen und den Willen zu erneuern, um sich auf dem Spielfeld zu behaupten. Titelträger der letzten Jahre sind unter anderem die SG BBM Bietigheim und der Rekordmeister Bayer 04 Leverkusen, die im Frauenhandball Maßstäbe setzen. Wikipedia bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung und die Statistiken der Liga.

Für den Hagener SV bleibt die fanspannende Frage, ob sie die nächsten Herausforderungen meistern können und ihre Position in der Liga behaupten. Die Zeit bis zum nächsten Spiel ist entscheidend, um sich optimal vorzubereiten.

Weitere Informationen über den Hagener SV finden sich auf den Seiten des HVNB, unter anderem zu den aktuellen Mannschaften und den Ergebnissen dieser Saison: HVNB.

Lesen Sie mehr über die jüngst geschehene Niederlage und den aktuellen Stand im Spielbetrieb der Handballerinnen auf Weser-Kurier.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
hvnb-handball.liga.nu
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 3Social: 143Foren: 72