
Der Kartoffel-Zucchini-Auflauf hat sich als beliebtes Gericht etabliert, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch mit wenigen Zutaten auskommt. Laut derwesten.de benötigt man für eine Portion dieses herzhaften Auflaufs 700 g Kartoffeln, 700 g Zucchini, eine Zwiebel, 100 ml Milch, 300 ml Sahne, etwas Salz, Pfeffer, eine Prise Muskatnuss, eine Knoblauchzehe sowie Butter für die Form. Zudem wird 200 g geriebener Käse für den besonders schmackhaften Belag verwendet.
Um den Auflauf zuzubereiten, werden die Kartoffeln zunächst geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Die Zucchini wird gewaschen und ebenfalls in Scheiben geschnitten. Die Zwiebel sollte geschält und in Würfel gehackt werden. Die Milch und Sahne werden gemeinsam mit den Zwiebelwürfeln aufgekocht und gewürzt, anschließend für etwa zehn Minuten bei niedriger Hitze geköchelt. Eine Auflaufform wird dann mit Knoblauch eingerieben und mit Butter eingefettet, bevor die Kartoffel- und Zucchinischeiben gleichmäßig verteilt werden.
Zubereitung und Tipps
Nachdem die Sahne-Milch-Mischung über die geschichteten Zutaten gegossen wurde, kommt der geriebene Käse als letzte Schicht darüber. Laut emmikochteinfach.de wird der Auflauf bei 200 °C, sowohl mit Ober- als auch Unterhitze, für circa 45 Minuten gebacken, bis er goldgelb und knusprig erscheint. Das Rezept empfiehlt eine Auflaufform mit einer Größe von etwa 20 x 30 cm.
Die Kombination dieser Gemüsesorten macht den Auflauf nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Zudem eignet sich dieses Rezept hervorragend zur Verwendung von Resten, insbesondere von älteren Kartoffeln und Zucchini, die man vielleicht sonst nicht mehr verwenden würde. Die Zucchini ist zudem von Juni bis September aus heimischer Ernte verfügbar und bringt somit eine Frische in das Gericht.
Variationen des Rezepts
Für eine besondere Note kann das Rezept mit weiteren Zutaten variiert werden. Laut dinkel-und-beeren.de können beispielsweise Tomaten und frische Kräuter hinzugefügt werden, um zusätzliche Aromen zu kreieren. Auch der Einsatz von Ziegenkäse statt des herkömmlichen Käses verleiht dem Auflauf eine feine, würzige Note. Zudem können Kräuter wie Rosmarin das Geschmacksprofil weiter verfeinern.
Die Zubereitung des Auflaufs erfordert in der Regel lediglich etwa 15 Minuten, bevor er in den vorgeheizten Ofen kommt. Nach dem Backen sollte der Auflauf einige Minuten ruhen, damit er sich setzen kann. Serviert werden kann der Auflauf dazu mit einem frischen Blattsalat, der den reichen Geschmack des Gerichts perfekt ausbalanciert.