
Ein frischer Frühlingssalat, der sowohl gesund als auch schmackhaft ist, ist genau das, was viele am Beginn der warmen Jahreszeit suchen. Ein Rezept, das in letzter Zeit große Aufmerksamkeit erlangt hat, vereint köstliches Frühlingsgemüse und aromatischen Couscous. Laut dem Weser-Kurier steht der Frischkäse im Vordergrund, gepaart mit einem Miso-Dressing, das der Speise das gewisse Etwas verleiht.
Dieses Gericht ist für vier Personen ausgelegt und kann in nur einer Stunde zubereitet werden. Es ist ideal für ein leichtes Mittagessen oder eine gesunde Beilage zu anderen Gerichten.
Zutaten und Zubereitung
Die Zutaten für den Salat bestehen aus einer Vielzahl von frischem Gemüse:
- 250 g Karotten, geschält
- 180 g Knollensellerie, geschält
- 200 g Zucchini
- 50 g rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen, geschält
- 2 Rosmarinzweige, Nadeln
- 1 EL Tamari (Sojasauce)
- 1 EL Ahornsirup
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für den Couscous benötigt man:
- 250 ml Gemüsebrühe
- ⅓ TL Ras el Hanout (eine aromatische Gewürzmischung)
- 125 g Vollkorn-Couscous
- 1 EL Zitronensaft
Das Dressing setzt sich aus:
- 2 EL Miso-Paste
- 1 EL geriebener Ingwer
- 2 EL Limettensaft
- 1 EL Essig
- 1 EL neutrales Öl
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Ahornsirup (optional 1 EL für mehr Süße)
- 1 TL Sojasoße
Die Zubereitungsschritte
Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Gemüses und heizen Sie den Backofen auf 190 Grad Umluft vor. Das Gemüse wird anschließend in mundgerechte Stücke geschnitten, mariniert und für etwa 20 Minuten im Ofen gebacken. Währenddessen bereitet man den Couscous mit heißer Gemüsebrühe und Ras el Hanout zu, einer Mischung, die bis zu 25 verschiedene Gewürze enthalten kann, um dem Gericht eine orientalische Note zu verleihen, wie Gourmetgeeks erklärt.
Das Dressing sollte in einer separaten Schüssel zubereitet und am Ende über den geschnittenen Salat gegeben werden. Die Garnitur mit frischen Kräutern und Radieschen macht das Gericht noch ansprechender.
Vielseitigkeit und Genuss
Dieser Salat kann nicht nur als Hauptgericht serviert werden, sondern eignet sich auch bestens als Beilage oder Snack. Genießen Sie ihn warm oder kalt, je nach Vorliebe. Wer noch mehr Aroma wünscht, kann zudem Backpflaumen oder Rosinen hinzufügen, wie in Vorschlägen auf Einfach Kochen erwähnt. Der Salat bleibt nach der Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt und lässt sich ideal in die wöchentliche Mahlzeitenplanung integrieren.
Der Inhaber des Frölichs Café in Bamberg, Joscha Frölich, hebt die Bedeutung von regionalen und biologischen Zutaten hervor, was bei der Zubereitung solcher Gerichte von großer Bedeutung ist. Die Öffnungszeiten des Cafés sind Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr und am Wochenende von 9 bis 15 Uhr. Hier können nicht nur Gäste dieses köstliche Gericht genießen, sondern auch gleich einige der Zutaten erwerben.