GesundheitHannoverNiedersachsenNordenSportSulingen

Neuer Schwimmkurs für Frauen in Sulingen: Selbstbewusst ins Wasser!

Am 1. April beginnt im Sulinger Hallenbad ein neuer Schwimmkurs für Frauen ab 16 Jahren. Ziel ist es, Selbstbewusstsein im Wasser zu fördern. Anmeldungen sind bis zum 15. März möglich.

Ein neuer Schwimmkurs ausschließlich für Frauen beginnt am 1. April im Sulinger Hallenbad. Annika Behnken, die Integrationsbeauftragte der Stadt Sulingen, kündigte das Programm an, das in Zusammenarbeit mit Silke Müller von Bethel im Norden angeboten wird. Der Kurs wird durch den Integrationsfonds des Landes Niedersachsen gefördert und steht Frauen ab 16 Jahren offen, unabhängig von ihrem Migrationshintergrund.

Der Kurs richtet sich an jene Frauen, die entweder nicht schwimmen können oder sich im Wasser unsicher fühlen. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein im Wasser zu stärken; die Teilnehmerinnen sollen sich wohlfühlen und nicht zwingend das „Seepferdchen“ erreichen. Geplant sind insgesamt sechs Termine, die vom 1. bis zum 3. April sowie vom 8. bis zum 10. April jeweils von 13 bis 14 Uhr stattfinden. Es stehen Platz für 10 bis 12 Teilnehmerinnen zur Verfügung. Die Kosten für den Kurs betragen 20 Euro, wobei eine Rückerstattung von 10 Euro bei regelmäßiger Teilnahme vorgesehen ist.

Wichtige Details zur Anmeldung

Für die Teilnahme gibt es keine spezielle Kleiderordnung; es wird lediglich ein Interesse am Wasser benötigt. Allerdings sollten interessierte Frauen beachten, dass während des Kurses keine Kinderbetreuung angeboten wird. Anmeldungen sind bis zum 15. März möglich und werden von Annika Behnken unter der Telefonnummer 0 42 71 / 8 81 14 sowie per E-Mail (annika.behnken@sulingen.de) entgegengenommen.

Parallel zu den Aktivitäten in Sulingen bieten auch andere Einrichtungen spezielle Schwimmkurse für Frauen an. So informiert die Webseite von UF Hannover über neue Frauen-Schwimmkurse, die ebenfalls im März 2025 beginnen. Diese Kurse zielen darauf ab, das Ertrinkungsrisiko zu senken und die Gesundheit zu fördern. Die Kurse sind speziell auf geflüchtete Frauen ausgerichtet und werden in einem geschützten Raum im Schwimmbad der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt.

Vielfältige Sportangebote für Frauen

Im Kontext der Integration von Frauen und Mädchen durch Sport, wie auch auf der Webseite des BAMF beschrieben, werden zahlreiche Programme angeboten. Diese zielen darauf ab, Frauen in den organisierten Sport zu integrieren. Dabei wird auf die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe Rücksicht genommen; es existieren geschützte Trainingsräume, und es wird auf kulturelle sowie geschlechtsspezifische Aspekte geachtet. Beliebte Angebote beinhalten Schwimm-, Tanz- und Yogakurse, die den Frauen eine Möglichkeit bieten, aktiv zu sein und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

Die Maßnahmen zur Integration durch Sport fördern das Miteinander und das Wohlbefinden, was durch die aktuellen Schwimmkurse in Sulingen und Hannover beispielhaft unterstrichen wird. Die Kurse sind eine Chance, nicht nur das Schwimmen zu erlernen, sondern auch das Selbstbewusstsein zu stärken und Frauen aus unterschiedlichen Hintergründen zusammenzubringen.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
uf-hannover.net
Referenz 3
www.bamf.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 181Foren: 68