
In einem spannenden Lokalderby am 16. März 2025 traf der Tabellenführer TSV Wetschen auf den TSV Mühlenfeld. Bei schätzungsweise 150 Zuschauern endete das Match mit einem knappen 2:1-Sieg für die Heimmannschaft. Die Partie präsentierte sich von Anfang an als packender Kampf um wichtige Punkte im Abstiegskampf, wobei Mühlenfeld auf dem 11. Tabellenplatz, nur knapp über der Abstiegszone, stand.
Bereits in der 12. Minute ging Mühlenfeld durch ein Tor von Justin Wesley Drechsler in Führung. Ein missratener Rückpass des Wetschen-Torwarts Tim Becker führte zum Gegentor. Doch die Antwort der Wetscher ließ nicht lange auf sich warten: Nur zwei Minuten später erzielte Moritz Raskopp, nach einem starken Pass von Lennart Bors, den Ausgleich. Raskopp zeigte sich als entscheidender Spieler, da er nicht nur den Ausgleich erzielte, sondern auch in der 71. Minute den Siegtreffer nach einer Ecke von Julian Fehse verwandelte.
Wichtige Führung für Wetschen
Trainer Artur Zimmermann hatte das Team in der Kabine dazu ermutigt, ruhig zu bleiben, was sich als goldrichtig herausstellte. Der Sieg war nicht nur wichtig für die Tabellenführung, sondern auch ein Zeichen der Stärke für die kommenden Spiele. Wetschen hatte weiterhin Chancen durch Philip Kürble und Lennart Greifenberg, konnte diese jedoch nicht im Netz unterbringen.
Die Aufstellung des TSV Wetschen umfasste Tim Becker im Tor sowie eine Verteidigung, die durch J. Heyer, Lohaus, L. Heyer und F. Raskopp besetzt war. Im Mittelfeld agierten Fehse, Greifenberg, Kürble und M. Raskopp, während Hibbeler und Bors die Offensive vervollständigten. Fehlende Spielerwechsel in der zweiten Halbzeit wurden durch Thiry (77. Minute), Suljevic (75. Minute) und Agackiran (85. Minute) überbrückt.
Starker Saisonverlauf für Wetschen
Die Wetscher Mannschaft konnte bereits in einer vorherigen Begegnung gegen den SV Iraklis Hellas überzeugend gewinnen. An diesem Tag erzielten sie ein erstaunliches 5:0, in dem Moritz Raskopp erneut als Torschütze auftrat. In dieser Partie erzielten auch Lennart Kruse, Philip-Pascal Kürble, Alen Suljevic und Finn Raskopp die weiteren Tore. Die Wetscher haben in dieser Saison bisher sechs Siege errungen und lediglich fünf Gegentore kassiert, was sie im oberen Tabellendrittel festigt.
Im direkten Vergleich dagegen hat der SV Iraklis Hellas, der Trainer Onur Köse an der Linie hat, 19 Gegentore in der Saison zugelassen und muss sich weiterhin am unteren Ende der Tabelle behaupten.
Für den TSV Wetschen stehen in den kommenden Wochen spannende Partien an. Am nächsten Samstag empfangen sie den SV Newroz Hildesheim um 15:00 Uhr, während der SV Iraklis Hellas ebenfalls an diesem Tag gegen BW Tündern antreten muss. Die Ergebnisse der kommenden Spiele könnten bereits entscheidende Weichen im Tabellenverlauf stellen, wie auch kicker.de berichtet.