BaselHildesheimRiesaStatistiken

Martin Schindler triumphiert: Darts-Star holt dritten Titel in Hildesheim!

Martin Schindler triumphiert in Hildesheim und sichert sich mit einem 8:1-Sieg gegen Jeffrey de Graaf seinen dritten Titel auf der PDC-Profitour. Ein historischer Moment für Darts in Deutschland!

Martin Schindler hat einen bedeutenden Erfolg in seiner Darts-Karriere erzielt, indem er seinen dritten Titel auf der Profitour der Professional Darts Corporation (PDC) gewonnen hat. In einem überzeugenden Finale der Players Championship Nummer acht in Hildesheim setzte sich der 28-Jährige mit 8:1 gegen den Niederländer Jeffrey de Graaf durch. Schindler erzielte im Finale einen beeindruckenden Check von 126 Punkten, was seine Fähigkeit unter Druck unter Beweis stellte.

Das finale Match verlief einseitig, wobei Schindler schnell mit 5:0 in Führung ging. Sein entscheidender Wurf auf die Doppel-10 sicherte ihm den Sieg im ersten Versuch. Mit diesem Gewinn ist Schindler der erste Deutsche, der drei Titel auf der Profitour gewinnen konnte. Trotz seines Erfolgs äußerte er, dass er „nicht großartig gespielt“ habe, aber die Spiele dennoch gewonnen habe.

Herausforderungen auf dem Weg zum Titel

Der Weg ins Finale war für Schindler nicht einfach. In den vorangegangenen Runden hatte er einige Herausforderungen zu meistern. Im Viertelfinale setzte er sich mit 6:5 gegen Kevin Doets durch, nach einem spannenden Duell gegen Patrick Geeraets, das er im Halbfinale mit 7:6 gewann. Bei dieser Begegnung musste Schindler sogar zwei Matchdarts überstehen, nachdem er mit 3:6 zurücklag.

Die Turnierserie, die ohne Zuschauer ausgetragen wird, umfasst insgesamt 34 Veranstaltungen mit jeweils 128 Teilnehmern. Schindler hatte in den Vorjahren bereits Erfolge auf der European Tour gefeiert und darunter in Riesa und Basel vor Publikum gewonnen.

Aktuelle Rankings und Ausblick

Mit seinem letzten Titel hat Schindler auch finanziell profitiert: Er wird mit 15.000 Pfund Preisgeld belohnt. Darüber hinaus könnte dieser Erfolg dazu beitragen, ihn für den World Grand Prix im Oktober zu qualifizieren. Aktuell belegt er den 17. Platz für die anstehende Darts-Weltmeisterschaft und den 22. Platz in der Order of Merit. Trotz seiner Erfolge plant Schindler, sich nicht mehr unter Druck zu setzen, um in die Top 16 zu kommen.

Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist, dass nur zwei der Top 32 Spieler der Welt in die letzten 16 des Turniers gelangten. Es gab auch einige überraschende Ergebnisse, darunter die Niederlage von Gary Anderson, dem vorherigen Gewinner, in der zweiten Runde gegen Greg Ritchie. Auch die Legende Raymond van Barneveld schied in den letzten 16 gegen Niels Zonneveld aus.

Insgesamt zeigt der Verlauf des Turniers, wie stark die Konkurrenz im Darts-Sport ist. Die Professional Darts Corporation (PDC) wurde 1992 gegründet und veranstaltet heute insgesamt elf Major-Turniere sowie eine Vielzahl von Pro-Tour-Wettbewerben. Laut Statistiken von Darts1 beinhaltet die PDC Turnierserien wie die European Tour und die Players Championships.

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
www.skysports.com
Referenz 3
www.darts1.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 154Foren: 78