
Am kommenden Wochenende öffnet der Weltvogelpark Walsrode, einer der größten Tierparks Niedersachsens, seine Pforten für die neue Saison. Mit einem geografisch inspirierten Konzept bringt der Park frischen Wind in seine Gestaltung, die alle Kontinente repräsentiert. Die zoologische Leiterin Stefanie Alonso erklärte, dass neue Pflanzen und Schilder für ein harmonisches Gesamtbild sorgen sollen, was die Attraktivität des Parks weiter steigert. Besonders in der Amerika-Sektion wurden interessante Neuerungen integriert, wie die Einführung von Greifvögeln.
Die Australien-Abteilung des Parks wird mit einer Vielzahl von Sittichen und dem seltenen Buschhuhn bereichert, während sich die Afrika-Sektion auf Arten aus Madagaskar konzentriert. Zudem wird in den kommenden Wochen eine regionale Ecke, die einheimische Arten, darunter die Moorschnucken, präsentiert, fertiggestellt. Der Weltvogelpark, der über 4.200 Vögel aus 600 verschiedenen Arten auf einer Fläche von 24 Hektar beherbergt, ist damit nicht nur für Tierliebhaber, sondern auch für Vogel-Forscher ein wichtiges Ziel.
Eine kreative Öffnung zur Wintersaison
Erstmalig öffnete der Park im vergangenen Winter an den Wochenenden seine Türen, was auf vielfachen Wunsch der Besucher geschah. Die Indoor-Attraktionen, wie die beeindruckende Paradieshalle, das Papageienhaus und die Nachtwelten, zogen viele Gäste an. Die Eintrittspreise im Winter waren zudem günstiger als in der Hochsaison, was zu einer hohen Besucherzahl führte.
In der Region haben viele Tier- und Freizeitparks wie der Serengeti-Park Hodenhagen und der Heide-Park in Soltau erst Anfang April ihre Saison eröffnet, was den Weltvogelpark Walsrode in eine besondere Position bringt. Der Wildpark Lüneburger Heide wird am kommenden Wochenende ebenfalls das Frühlingserwachen feiern und hat somit direkt einen Mitbewerber in der Attraktivität der Saison.
Einzigartige Erlebnisse für die Besucher
Besucher des Weltvogelparks können sich auf zahlreiche Erlebnisse freuen. Der Park gehört zu den zehn artenreichsten Zoos der Welt und ist ideal für Tier- und Gartenliebhaber. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Pinguine hautnah zu erleben. Außerdem bietet der Park spannende Indoor-Shows, wie eine evolutionäre Vorführung, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
Die Flugshows mit majestätischen Adler, Kondoren und verschiedenen Papageien sind ein weiterer Anziehungspunkt und lassen die Herzen der Tierfreunde höher schlagen. Die Anreise erfolgt bequem über die A27 oder A7, wobei kostenlose Parkmöglichkeiten für bis zu 4.000 PKW zur Verfügung stehen.
Der Weltvogelpark Walsrode wird zudem als eines der besten zoologischen Erlebnisse der Welt angesehen. In einer umfassenden Liste der 40 besten Zoos, veröffentlicht auf zoos.media, nimmt der Park eine bemerkenswerte Stellung ein und zieht damit internationale Aufmerksamkeit auf sich.