DänemarkEuropaFrankreichHarburgVeranstaltungWissen

Der größte Pflanzenmarkt Norddeutschlands: Blütenzauber am Kiekeberg!

Am 12. und 13. April 2025 findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Harburg der größte Pflanzenmarkt Norddeutschlands statt. Entdecken Sie über 100 Stände mit Pflanzen und Gartenbedarf!

Der größte Pflanzenmarkt Norddeutschlands steht bevor. Am 12. und 13. April 2025 wird das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Harburg zur Anlaufstelle für Gartenliebhaber und Pflanzenenthusiasten. Mit rund 100 Ständen verspricht der Markt eine Fülle an Angeboten, darunter Stauden, alte Sorten, neue Züchtungen, Gehölze und Kräuter. Die Veranstaltung zieht Teilnehmer aus dem In- und Ausland an, darunter zahlreiche Anbieter aus den Niederlanden, Dänemark und Tschechien.

Das Freilichtmuseum, gelegen in der Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf, öffnet an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr seine Tore. Der Eintrittspreis beträgt 11 Euro, während Personen unter 18 Jahren kostenlosen Zugang erhalten. Besucher können ihre Einkäufe an den Eingängen sicher lagern, was die Auswahl erleichtert.

Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie

Zusätzlich zu einer reichen Auswahl an Pflanzen bietet der Markt zahlreiche Aktivitäten. Experten sind vor Ort und geben wertvolle Tipps zur Pflanzung und Pflege, während für Kinder ein Mitmachangebot bereitgestellt wird. Neben Pflanzen sind auch Gartenkeramik, Schmiedeeisernes und diverse Gartenwerkzeuge im Angebot.

Die Märkte am Kiekeberg sind nicht nur für Pflanzenliebhaber von Interesse. Die Gartenkultur in der Region wird durch diese Märkte stetig gefördert. Bereits vor dem Start der Hauptsaison finden im Freilichtmuseum die Schneeglöckchentage statt, die Gartenfans anziehen und den Auftakt in die Gartensaison markieren. Neben dem Frühlings-Pflanzenmarkt wird im Juli ein Rosenmarkt mit über 800 Rosensorten und im August ein Sommer-Pflanzenmarkt stattfinden.

Internationale Anziehungskraft und vielfältige Themen

Die Pflanzenmärkte am Kiekeberg zeichnen sich durch ihre internationale Prägung aus. Ausstellende präsentieren alte, nahezu vergessene sowie speziell gezüchtete Pflanzen, die die Besucher begeistern. Die Märkte ziehen Gartenliebhaber aus ganz Nordeuropa an und sind eine wichtige Plattform für den Austausch über Pflanzenpflege und -anbau.

Für alle, die sich für mehr Gartenevents in Europa interessieren, bietet die Gartenlinksammlung eine umfassende Übersicht der wichtigsten Veranstaltungen und Termine für das Jahr 2025. Hier finden Interessierte nicht nur Informationen zu Märkten und Ausstellungen in Deutschland, sondern auch zu Events in Ländern wie Belgien, Dänemark und Frankreich.

Insgesamt hat der Pflanzenmarkt am Kiekeberg das Potenzial, ein unvergessliches Erlebnis für Pflanzenliebhaber aller Altersgruppen zu werden. Der Besuch verspricht nicht nur eine Bereicherung für den eigenen Garten, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neues Wissen zu erlangen.

Weitere Informationen und Details zu den bevorstehenden Veranstaltungen am Kiekeberg sind auf der Website des Freilichtmuseum am Kiekeberg zu finden.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.kiekeberg-museum.de
Referenz 3
www.gartenlinksammlung.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 44Foren: 49