HannoverImmobilienKrankenhausLeipzigPolizei

Tragischer Unfall: Arbeiter stirbt beim Bühnenaufbau für Nino de Angelo

Tragischer Vorfall in Leipzig: Ein 53-jähriger Arbeiter stirbt beim Bühnenaufbau für ein Konzert von Nino de Angelo. Das für Donnerstag geplante Konzert wurde aufgrund des Unfalls abgesagt.

Am Donnerstagmorgen kam es während des Bühnenaufbaus für ein Konzert von Nino de Angelo in Leipzig zu einem tragischen Unfall, bei dem ein 53-jähriger Arbeiter tödlich verunglückte. Der Vorfall ereignete sich, als der Arbeiter aus größerer Höhe stürzte und sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung und einem anschließenden Transport ins Krankenhaus erlag er später seinen Verletzungen. Dies berichtet Welt.

Nino de Angelo, bekannt durch seinen Hit „Jenseits von Eden“ aus den 1980er-Jahren, äußerte sich über den Vorfall in einem Instagram-Video und bestätigte den Tod des Arbeiters. In einem Statement der Veranstalter, des Concertbüros Zahlmann, wurde die Trauer über den Verlust und das Mitgefühl für die Angehörigen zum Ausdruck gebracht. Das geplante Konzert in der Quarterback Immobilien Arena wurde daraufhin abgesagt und auf den 9. Dezember 2025 verschoben. Der Vorfall, der um 9:20 Uhr gemeldet wurde, hat die gesamte Band sowie den Künstler selbst tief betroffen gemacht, wie T-Online berichtet.

Ermittlungen im Gange

Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zu den genauen Ursachen des Arbeitsunfalls eingeleitet, um festzustellen, was zu diesem fatalen Sturz führen konnte. Die Schwere der Verletzungen des Arbeiters war anfangs unklar, doch die Tragik des Vorfalls wird von allen Beteiligten anerkannt. Nino de Angelo plant, seine nächste Show am Freitag in Hannover durchzuführen, nachdem er den Verlust seines Mitarbeiters verarbeitet hat.

Um die Sicherheit bei Veranstaltungen wie diesen weiter zu erhöhen, sind Empfehlungen und Richtlinien wichtig, die den Arbeitsplatz schützen. Solche Sicherheitsstandards sind entscheidend und werden auch vom Deutschen Expertenrat für Besuchersicherheit gefordert.

Der tragische Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit von Arbeitsplätzen bei Veranstaltungen auf, was sowohl für die Veranstalter als auch für die Sicherheitsbehörden von hoher Bedeutung ist. Die Gedanken der Öffentlichkeit sind bei den Angehörigen des Verunglückten, während sich die Veranstalter und der Künstler darauf konzentrieren, wie sie mit dieser schwierigen Situation umgehen können.

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
www.t-online.de
Referenz 3
www.expertenrat-besuchersicherheit.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 65Foren: 59