GesundheitHannoverVersicherung

MHH: Über 100 Mitarbeitende profitieren vom neuen Bike-Leasing!

Die Medizinische Hochschule Hannover führt seit 2025 ein Bike-Leasing für Mitarbeitende ein. Über 120 Angestellte nutzen bereits die Vorteile von nachhaltiger Mobilität und bis zu 40% Ersparnis.

Seit Anfang des Jahres 2025 hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ein neues Bike-Leasing-Programm für ihre Mitarbeitenden ins Leben gerufen. Diese Initiative erfreut sich bereits großer Beliebtheit: Über 100 der insgesamt 120 interessierten Mitarbeitenden haben das Angebot in Anspruch genommen. Laut MHH können die Fahrräder durch Gehaltsumwandlung geleast werden, was finanzielle Vorteile mit sich bringt. Dazu zählen auch Ersparnisse von bis zu 40 Prozent im Vergleich zu einem Direktkauf, was für viele eine erhebliche Erleichterung darstellt.

Ein besonders attraktiver Aspekt des Programms ist die Möglichkeit, die Dienstfahrräder auch in der Freizeit zu nutzen. Das bestätigt MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin, die in einer Mitteilung die Bedeutung nachhaltiger Mobilität sowie die gesundheitlichen Vorteile des Radfahrens betont. Mitarbeitender Peter Jäger hebt zudem den positiven Einfluss auf den Klimawandel hervor, den die Nutzung von Fahrrädern mit sich bringt. Unterstützt wird dieses Programm durch den Leasing-Partner baron mobility service GmbH, der eine unkomplizierte Antragstellung sowie Unterstützung durch lokale Fahrradhändler ermöglicht.

Vorteile der Gehaltsumwandlung

Das Bike-Leasing erfolgt über den Arbeitgeber, wobei die Kosten durch eine Gehaltsumwandlung gedeckt werden. Dies bedeutet, dass die Leasingraten direkt vom Bruttogehalt abgezogen werden. Mitarbeitende profitieren dadurch nicht nur von steuerlichen Vergünstigungen, sondern auch von einer Reduzierung des zu versteuernden Einkommens. Die dabei anfallenden Einsparungen bei Lohnsteuer und Sozialabgaben sind nicht zu unterschätzen, wie fairgueten.de erklärt.

Während der Leasinglaufzeit liegen die zusätzlichen Kosten meist nur bei Wartung und Versicherung des Fahrrads. Nach Ablauf des Leasingvertrags haben Mitarbeitende die Möglichkeit, das Fahrrad zu einem attraktiven Restwert zu erwerben, den Vertrag zu verlängern oder das Bike zurückzugeben, um ein neues Modell auszuwählen. Die Palette reicht von traditionellen City-Bikes bis hin zu modernen E-Bikes, was den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht wird, wie auch fairgueten.de bestätigt.

Programminformationen und weitere Angebote

Bei den „Benefit Days“ der MHH wurde das Bike-Leasing als eines von zahlreichen Angeboten präsentiert. In zwei Nachmittagen hatten insgesamt 21 Abteilungen die Möglichkeit, sich mit Infoständen, Kurzvorträgen und Mitmachaktionen vorzustellen. Neben dem Bike-Leasing umfasst das Programm weitere Unterstützungsangebote wie Familienservice, Sportmöglichkeiten, Gesundheitsprogramme und Fortbildungen.

In Anbetracht der zahlreichen Vorteile und des positiven Feedbacks der Mitarbeitenden ist das neue Bike-Leasing-Modell an der MHH nicht nur ein Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität, sondern auch eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten.

Referenz 1
www.mhh.de
Referenz 2
fairgueten.de
Referenz 3
fairgueten.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 163Foren: 66