Chicago

The Weeknd stürmt die Charts: „Hurry Up Tomorrow“ ist da!

The Weeknd stürmt mit seinem neuen Album „Hurry Up Tomorrow“ die deutschen Charts. Erfahren Sie mehr über seine neuesten Hits, kommenden Filme und Tourdaten!

Der kanadische Musiker The Weeknd hat am 7. Februar 2025 sein neues Album „Hurry Up Tomorrow“ veröffentlicht und direkt die Spitze der deutschen Album-Charts erklommen. Mit bürgerlichem Namen Abel Makkonen Tesfaye, zelebriert der 34-Jährige mit diesem Werk den Abschluss seiner „After Hours“-Trilogie. Die Veröffentlichung des Albums wurde ursprünglich für den 24. Januar 2025 angekündigt, jedoch aufgrund von verheerenden Waldbränden in der Umgebung von Los Angeles verschoben. Auch ein bereits geplanter Auftritt im Rose Bowl Stadium musste abgesagt werden, was The Weeknd nicht davon abhielt, über eine Million Dollar an die LAFD Foundation, den GoFundMe Wildfire Relief Fund sowie die LA Regional Food Bank zu spenden.

„Hurry Up Tomorrow“ präsentiert sich in einem konfessionellen Stil, der sich auf herzzerreißende Liebesgeschichten konzentriert. Innovative Elemente wie Samples von Voicemails und Gesprächen ziehen sich durch das gesamte Werk. In einem Interview deutete The Weeknd an, dass dieses Album möglicherweise das Ende seiner bisherigen Persona markieren könnte, was im Kontext des Albums auch durch den Track „Enjoy The Show“ unterstrichen wird. Dieser Song enthält Texte, die starke Andeutungen auf sein finales Schaffen geben.

Erfolge in den Charts und neue Projekte

Der Überraschungserfolg des Albums wird von der aktuellen Chartplatzierung begleitet. Neben The Weeknd belegt der deutsche Rapper LX mit „Dopeboy Dreams“ den zweiten Platz, während Linkin Park mit „From Zero“ den dritten Rang in den Album-Charts einnimmt. In den Single-Charts führt der deutsche Musiker Zartmann mit „Tau mich auf“, der ROSÉ & Bruno Mars mit „APT.“ auf den zweiten Platz verdrängt. Oimara bleibt mit „Wackelkontakt“ auf dem dritten Platz.

„Hurry Up Tomorrow“ wird von zahlreichen Künstlern wie Florence + The Machine, Travis Scott und Lana Del Rey unterstützt. Unter den bereits veröffentlichten Singles ist „Sao Paulo“, das Anitta featuret und sich durch einen markanten Techno-Beats auszeichnet. The Weeknd plant, auch in der Filmbranche aktiv zu werden und spielt in dem kommenden Film „Hurry Up Tomorrow“ eine Hauptrolle. Der Film, der ihm die Zusammenarbeit mit Jenna Ortega und Barry Keoghan ermöglicht, soll noch in diesem Jahr in die Kinos kommen.

Zukunftsausblick mit Tour und zunehmender Digitalisierung

In der Live-Szene wird sein „After Hours Til Dawn“-Tour im Mai 2025 beginnen, wobei Playboi Carti und Mike Dean als besondere Gäste auftreten werden. Die Vorverkaufsanmeldungen enden am 4. Februar 2025 und der öffentliche Ticketverkauf beginnt eine Woche später. Die Tour umfasst Städte wie Phoenix, Detroit, Chicago und Toronto und erstreckt sich bis September 2025.

Die Musikindustrie als Ganzes bleibt ein dynamischer Sektor, der ständig im Wandel ist. In Zeiten, in denen digitale Musik und Streaming-Dienste die Art und Weise verändern, wie Musik konsumiert und distribuiert wird, erfreuen sich Künstler wie The Weeknd weiterhin großer Beliebtheit und zeigen, wie vielfältig und vielschichtig der Musikmarkt ist. Dies spiegelt sich sowohl in den Chartplatzierungen wider als auch in der Nachfrage nach Live-Events und neuen Veröffentlichungen.

Insgesamt zeigt The Weeknd mit „Hurry Up Tomorrow“ nicht nur seinen künstlerischen Reifeprozess, sondern auch, wie wichtig soziale Verantwortung für ihn ist. Die Kombination aus emotionalen Texten und engagierter Wohltätigkeit macht ihn zu einem herausragenden Protagonisten der aktuellen Musikszene.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.usatoday.com
Referenz 3
chartsaroundtheworld.com
Quellen gesamt
Web: 14Social: 90Foren: 80