BarthFeuerwehrNiedersachsenWissen

Freiwillige Feuerwehr Neuler: Stark aufgestellt, bestens ausgerüstet!

Am 9. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuler statt. Kommandant Barth ehrte aktive Mitglieder und berichtete über eine gut aufgestellte Truppe mit 58 Feuerwehrleuten.

Am 9. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuler statt. Kommandant Markus Barth und Kreisbrandmeister Andreas Straub ehrten und beförderten zahlreiche Mitglieder. Die Feuerwehr Neuler hat derzeit 58 aktive Mitglieder und erfreut sich einer hohen Nachfrage in der Jugendfeuerwehr, wo zehn Jugendliche aktiv sind.

Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Neuler insgesamt neun Einsätze, die ein breites Spektrum an Herausforderungen darstellen. Zu den Einsätzen zählten der Brand eines Tanklastzuges, ein Kaminbrand, die Beseitigung von Sturmschäden und eine Türöffnung mit anschließender Personenrettung. Besonders herausfordernd war ein Großbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes beim Binderhof im Januar 2024. Dank einer gut ausgebildeten und motivierten Mannschaft zog Kommandant Markus Barth ein positives Fazit.

Übungen und Engagement

Während des Berichts von stellvertretendem Kommandant Simon Rupp wurde hervorgerufen, dass die Feuerwehr Neuler 16 Übungen durchführte, an denen 75% der Mitglieder aktiv teilnahmen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Jugendfeuerwehr eine Übung mehr absolvierte als die Aktiven. Zudem informierte Klaus Vaas über die Aktivitäten der 18 Mitglieder der Altersabteilung, welche bedeutend für die Tradition und Weitergabe von Wissen innerhalb der Feuerwehr sind.

Bürgermeisterin Sabine Heidrich lobte die professionelle Arbeit der Feuerwehr, während Kreisbrandmeister Andreas Straub die Kameradschaft und den Zusammenhalt der Mitglieder würdigte.

Ehrungen und Auszeichnungen

Im Rahmen der Versammlung wurden auch zahlreiche Ehrungen vorgenommen:

  • Simon Ernsperger, Robin Groß, Fabian Schmid, Sebastian Seibold, Fabian Weis und Jeremias Winter erhielten den Titel Oberfeuerwehrmann.
  • Franz Schmid wurde zum Löschmeister ernannt.
  • Johannes Hilkert erhielt das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft.
  • Bernd Mack erhielt das Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft.
  • Hauptfeuerwehrmann Franz Schall, Hauptlöschmeister Anton Bolsinger und Klaus Rupp wurden feierlich in die Altersabteilung verabschiedet.

Zusätzlich wurde die Firma Schüll als Partner der Feuerwehr Neuler ausgezeichnet, was den wichtigen Austausch zwischen Feuerwehr und lokalen Unternehmen unterstreicht.

Im Kontext der Freiwilligen Feuerwehren ist zu sehen, dass in Niedersachsen insgesamt über 3.200 Ortsfeuerwehren tätig sind. Diese leisten nicht nur flächendeckenden Brandschutz, sondern sind auch für eine Vielzahl von technischen Hilfeleistungen zuständig. Im Jahr 2019 verzeichneten die Feuerwehren in Niedersachsen 23.869 Brandeinsätze und 57.679 technische Hilfeleistungen, was durchschnittlich 223 Einsätze pro Tag entspricht, wie feuerwehr-wallenhorst.de darlegt.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Freiwillige Feuerwehr Neuler gut aufgestellt und in der Lage ist, den Herausforderungen des Einsatzgeschehens erfolgreich zu begegnen. Die positive Entwicklung in der Mitgliederzahl und das Engagement der Aktiven sowie der Jugendlichen könnten auch als Modell für andere Feuerwehren in der Region dienen.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 3
www.feuerwehr-wallenhorst.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 144Foren: 73