FinanzenNiedersachsen

Finanzämter in Niedersachsen am 14. und 17. Februar geschlossen!

Am 14. und 17. Februar 2025 bleiben die Finanzämter in Niedersachsen geschlossen. Grund sind notwendige Systemarbeiten. Telefonische Auskünfte zu konkreten steuerlichen Fragen sind an diesen Tagen nicht möglich.

Die Finanzämter in Niedersachsen bleiben am 14. und 17. Februar 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Grund für diese Maßnahme sind dringend notwendige Systemarbeiten in der Datenverarbeitung, die eine vollständige Erreichbarkeit und Bearbeitung der steuerlichen Anliegen vorübergehend unmöglich machen. An diesen Tagen können keine konkreten Auskünfte zu Steuererklärungen eingeholt werden, was insbesondere für Bürger und Steuerpflichtige von Bedeutung ist.

Die betroffenen Finanzämter informieren, dass während der Schließung lediglich allgemeine Auskünfte zu Lohn- und Einkommensteuer über die kostenlose Info-Hotline erteilt werden können. Diese ist unter der Nummer 0800 998 0 997 erreichbar. Die Hotline hat von Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr sowie am Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Steuerpflichtige, die konkrete Fragen haben, werden gebeten, ihre Anliegen bis zur Wiedereröffnung der Ämter zurückzustellen.

Wichtige Informationen für Steuerpflichtige

Die Schließung gilt nicht nur für die genannten Tage, sondern ist Teil einer umfassenderen Umstellung bei der Datenverarbeitung in den niedersächsischen Finanzämtern. Auch wenn kein direkter Kontakt möglich ist, können Bürger ihre Steuererklärungen und andere relevante Dokumente in die Hausbriefkästen der Ämter einwerfen. Diese Maßnahme stellt sicher, dass fristgerechte Einreichungen dennoch möglich sind.

Zusätzlich bleibt die elektronische Übermittlung von Steuererklärungen, Anträgen und Einsprüchen über die Plattform MeinELSTER jederzeit verfügbar. Dadurch wird den Steuerpflichtigen eine gewisse Flexibilität geboten, auch wenn die klassischen Kommunikationswege vorübergehend eingeschränkt sind.

Insgesamt appellieren die Finanzämter an das Verständnis der Bürger. Die Einschränkungen sind notwendig, um die Qualität der Dienstleistungen und Prozesse langfristig zu verbessern. Diese systematischen Umstellungen sind in der heutigen digitalen Zeit unerlässlich und werden nicht nur den Finanzämtern, sondern auch den Steuerpflichtigen zugutekommen.

In der Zwischenzeit sollten alle, die steuerliche Informationen oder Dokumente benötigen, sich auf die genannten alternativen Kommunikationswege stützen, während die Ämter wegen der Wartungsarbeiten geschlossen sind. Weitere Informationen und Updates können auch über die Landesbehörde für Steuern und Finanzen unter diesem Link abgerufen werden.

Zusätzliche Details finden Interessierte in der Berichterstattung von Kreiszeitung und n-tv.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
lstn.niedersachsen.de
Referenz 3
www.n-tv.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 121Foren: 73