
Am kommenden Sonntag um 15 Uhr empfängt der SV Blau-Weiß Bornreihe den TuS Harsefeld. Beide Mannschaften stehen im unteren Tabellenbereich der Landesliga und haben in dieser Saison andere Ziele verfolgt. Während der SV Bornreihe mit einer positiven Dynamik von zwei Siegen in Folge in das Spiel geht, hat Harsefeld in den letzten Begegnungen Schwierigkeiten gehabt. So verlor man zuletzt klar mit 2:5 gegen den SV Ahlestedt/Ottendorf. Trainer Nico Matern von Harsefeld hat bereits den Abstiegskampf ausgerufen, während sein Pendant Sven de Vries von Bornreihe zuversichtlich ist und das Team gut auf die Herausforderungen eingestellt sieht. Er betont, dass die mentale Einstellung entscheidend sein wird, insbesondere im Abstiegskampf, der bei beiden Teams spürbar ist.
Die beiden Teams sind gleichwertige Gegner, dennoch sieht de Vries sein Team im Vorteil. Der Trainer hebt hervor, dass die Spieler die Situation angenommen haben und bereit sind, sich dem Abstiegskampf zu stellen. Zusätzlich hat Harsefeld durchaus individuelle Qualität, was laut de Vries bedeutet, dass die Gäste besser platziert sein sollten, als es der gegenwärtige elfte Platz vermuten lässt. Bornreihe wird versuchen, den Schwung aus den letzten beiden Siegen mit in das bevorstehende Duell zu nehmen.
Personalien im Fokus
Bei Bornreihe gibt es einige personelle Sorgen. So fällt der Spieler Derrick Ampofo aufgrund einer Knieverletzung aus, während der Einsatz von David Dere, Michel Waldow, Steffen Gardianczik und Bjarne Schnakenberg aufgrund von unterschiedlichen Verletzungen und einer Grippe fraglich ist. Positive Nachrichten für Bornreihe gibt es jedoch auch: Vinzenz van Koll ist wieder einsatzbereit. Diese Gemengelage könnte für den weiteren Verlauf des Spiels maßgeblich sein. Die aktuelle Form des SV Blau-Weiß Bornreihe könnte entscheidend sein, da man in der letzten Partie gegen Rot-Weiss Cuxhaven einen klaren 3:1-Sieg einfährt.
Im Spiel gegen Cuxhaven erzielte Tarik Elmali die erste Vorarbeit für Loris Menger, der in der ersten Halbzeit das 0:1 markierte. Danach erhöhte David Dere auf 0:2, ehe er verletzt ausgewechselt werden musste. Derrick Ampofo setzte den Schlusspunkt zum 0:3 in der 85. Minute, bevor Aaron Schulz den Ehrentreffer für Cuxhaven erzielte. Der Sieg sorgt dafür, dass Bornreihe vorübergehend die Abstiegsplätze verlässt, auch wenn die Konkurrenz weniger Spiele absolviert hat.
Blick auf die Tabellenlage
Wie Weser-Kurier berichtet, ist die anstehende Begegnung mit dem TuS Harsefeld von großer Bedeutung, nicht nur sportlich, sondern auch für die Moral der Spieler. Der Druck, in der unteren Tabellenregion zu bleiben, lastet auf beiden Teams. Die Situation könnte sich für den SV Bornreihe weiter verbessern, falls man den Sieg gegen Harsefeld einfahren kann. Im Kontext der gesamten Landesliga hat sich Bornreihe durch die letzten Erfolge zurückgemeldet und will mit weiteren Punkten an dieser Entwicklung anknüpfen.
Die anstehende Partie wird daher als ein Schlüsselspiel im Abstiegskampf wahrgenommen, mit der klaren Erwartung, dass der Wille und die mentale Stärke der Spieler am Sonntag den Unterschied ausmachen werden. Für beide Teams geht es darum, den Rückstand auf die vermeintlich sicherer platzierten Mannschaften zu reduzieren und die eigene Situation zu verbessern.