NorwegenOberhof

Biathlon-Weltcup in Antholz: Grotian und Preuß im Verfolgerduell!

Am 25. Januar 2025 setzt der Biathlon-Weltcup in Antholz mit spannenden Verfolgungs- und Staffelrennen fort. Zuschauer dürfen sich auf starke deutsche Athletinnen und Athleten freuen!

Am 25. Januar 2025 wird der Biathlon-Weltcup 2024/25 in der Südtirol Arena in Antholz fortgesetzt. Diese Veranstaltung, die bis zum 26. Januar dauert, umfasst insgesamt sechs Rennen, darunter Sprint-, Verfolgungs- und Staffelwettkämpfe. Rund 290 Athleten aus 30 Nationen nehmen daran teil. Mit einer Vielzahl von Wettbewerben und hochkarätigen Teilnehmern stellt der Weltcup einmal mehr seine Bedeutung in der Wintersportsaison unter Beweis. Der erste Wettkampf in Antholz begann am 23. Januar mit dem Sprint der Frauen, gefolgt vom Sprint der Männer am 24. Januar. Beide Rennen waren sehr beliebt und zogen große Zuschauerzahlen an.

Am heutigen Samstag finden der Verfolgungswettbewerb der Damen um 13:00 Uhr und die Staffel der Herren um 14:55 Uhr statt. Im Verfolger, der über eine Distanz von 10 Kilometern mit vier Schießeinlagen ausgetragen wird, sind die deutschen Athletinnen Selina Grotian und Franziska Preuß in einer vielversprechenden Ausgangsposition. Grotian erreichte beim Sprint den zweiten Platz, lediglich 7 Sekunden hinter der Siegerin Lou Jeanmonnot aus Frankreich, während Preuß als Dritte ins Rennen geht, mit einem Rückstand von 17 Sekunden auf Jeanmonnot. Sophia Schneider hat einen Rückstand von 1:41 Minuten auf die Führende und wird ebenfalls teilnehmen. Interessanterweise hat Stefanie Scherer, die sich als 54. qualifizierte, beschlossen, vorzeitig abzureisen, um sich auf die anstehende Biathlon-EM ab dem 29. Januar vorzubereiten.

Herrenstaffel und deutsche Teamherausforderungen

Die Herrenstaffel wird 4 x 7,5 Kilometer betragen, wobei jeder Athlet zwei Schießeinlagen absolviert. Die deutschen Männer kämpfen in dieser Saison mit Schwierigkeiten am Schießstand. Für die Staffel wurden Justus Strelow, Philipp Horn, Johannes Kühn und Philipp Nawrath nominiert. In der Staffelwertung führt Frankreich, das bisher alle drei Staffeln der Saison gewonnen hat. Norwegen hat sich ebenfalls viel vorgenommen und will den Franzosen Paroli bieten. Deutschlands größte Herausforderung auf dem Podium stellt Schweden dar.

Preise und Punktestände

Zusätzlich zu den sportlichen Herausforderungen bieten die Rennen attraktive Preisgelder. Im Sprint der Frauen war das Preisgeld für die ersten 30 Plätze auf 101.500 Euro festgelegt, während die Staffel der Männer für die ersten 8 Plätze ein Preisgeld von 94.000 Euro bietet. Dies trägt dazu bei, die Wettbewerbsatmosphäre aufrechtzuerhalten und motiviert die Athleten, Höchstleistungen zu zeigen.

Schließlich sind die Rennen in Antholz ein Teil des regulären Weltcup-Programms und fließen in die Gesamtwertungen ein. Der aktuelle Punktestand zeigt, dass Franziska Preuß mit 749 Punkten führt, gefolgt von Lou Jeanmonnot (607 Punkte) und Elvira Öberg aus Schweden (571 Punkte). Bedeutende Platzierungen zeigen auch Selina Grotian auf Rang 9, die in der laufenden Saison 362 Punkte gesammelt hat. Diese Punkte ergeben sich aus verschiedenen Wettkämpfen, die an verschiedenen Orten wie Kontiolahti, Hochfilzen und Oberhof ausgetragen wurden, und sind entscheidend für die endgültige Gesamtwertung des Weltcups.

Für Fans und Athleten gleichermaßen verspricht der Biathlon-Weltcup in Antholz spannende Wettbewerbe, sowie die Möglichkeit, die Besten ihres Fachs zu sehen. Mit hochkarätigen Veranstaltungen und internationalem Teilnehmerfeld ist dieser Wettbewerb ein Highlight der Wintersportsaison 2024/25.

merkur.de berichtet, dass …
skigebiete-test.de informiert über …
Wikipedia liefert weitere Informationen zu …

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.skigebiete-test.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 11Social: 172Foren: 87