BäckereiBraunschweigGanderkesee

Neuer Netto in Ganderkesee: Abriss und nachhaltiger Neubau geplant!

Netto plant den Abriss und Neubau seiner Filiale in Ganderkesee. Geplant ist ein modernes, nachhaltiges Konzept mit rund 1000 Quadratmetern Verkaufsfläche und Bäckerei. Wiedereröffnung 2026.

In Ganderkesee plant der Netto Marken-Discount einen umfassenden Umbau seiner Filiale an der Schönemoorer Landstraße. Der Abriss des bestehenden Gebäudes und der anschließende Neubau sind für die erste Jahreshälfte 2026 vorgesehen. Die Verkaufsfläche der neuen Filiale soll sich auf etwa 1000 Quadratmeter belaufen und zusätzlich eine Bäckerei umfassen. Das Projekt wird unter Berücksichtigung moderner, nachhaltiger Standards ausgeführt, mit dem Ziel, den Kunden ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Aktuell befindet sich der Umbau jedoch noch in der Überarbeitungsphase, was zu Unsicherheiten bezüglich der Notwendigkeit des Abrisses führt.

Während der Bauarbeiten wird eine Übergangslösung für die Kunden eingerichtet. Ein großer Parkplatz wird für den temporären Zeltverkauf genutzt, um die Versorgung der Bevölkerung während der Umbauzeit sicherzustellen. Der alte Supermarkt, der Anfang der 2000er-Jahre als „Plus“ eröffnet und 2009 in Netto umgewandelt wurde, musste bereits mehrfach den Herausforderungen des Marktes begegnen.

Infrastruktur und Umfeld

Um die Nachbarschaft der neuen Netto-Filiale herum sind weitere Dienstleister angesiedelt. Gegenüber befinden sich Einrichtungen für betreutes Wohnen, ein Friseursalon, eine Zahnarztpraxis, Geldautomaten, ein Nagelstudio sowie eine physiotherapeutische Praxis. Auch die Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung werden durch nahegelegene Penny-Märkte und Inkoop gestärkt, die sich 1,5 km bis 2 km entfernt befinden.

Nachhaltigkeit im Einzelhandel

Die Pläne für den Umbau in Ganderkesee stehen im Einklang mit einem übergreifenden Trend im Einzelhandel, bei dem immer mehr Unternehmen auf nachhaltige Konzepte setzen. So kündigte die Edeka-Gruppe an, einen neuartigen, vollständig recycelbaren Supermarkt im westlichen Teil von Braunschweig zu errichten. Diese Initiative wird von der Regionalgesellschaft Edeka Minden-Hannover umgesetzt und soll ebenfalls in der ersten Jahreshälfte 2025 beginnen.

Diese Entwicklung zeigt, dass Nachhaltigkeit zunehmend in der Bau- und Betriebspraxis von Supermärkten verankert wird, was sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile für die Betreiber und ihre Kunden verspricht. Während die Pläne für den Netto-Neubau in Ganderkesee derzeit überarbeitet werden, bleibt abzuwarten, wie sich die Marktbedingungen in den kommenden Monaten entwickeln werden und welche Rolle nachhaltige Standards dabei spielen werden.

Für detailliertere Informationen zu den Umbauplänen in Ganderkesee kann der Artikel auf Weser-Kurier nachgelesen werden. Weiterführende Informationen zu nachhaltigen Konstruktionen geben die Berichte von LZ-Direkt.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 3
www.lzdirekt.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 176Foren: 27