
„Das perfekte Dinner“, eine der beliebtesten Koch-Dokus in Deutschland, spricht weiterhin ein breites Publikum an. Die Show, die werktags um 19:00 Uhr auf Vox ausgestrahlt wird, hat in der aktuellen Sendewoche vom 27. bis 31. Januar 2025 Braunschweig als Veranstaltungsort auserkoren. In dieser Woche treten fünf Hobbyköche gegeneinander an, um die kulinarischen Fähigkeiten der Mitbewerber zu bewerten und den Titel des perfekten Gastgebers zu erringen.
Die Struktur der Sendung bleibt gleich. Jeder der fünf Kandidaten lädt die anderen ein, um ein Drei-Gänge-Menü zu präsentieren. Nach jedem Dinner erfolgt die Bewertung durch die Mitstreiter auf einer Skala von 0 bis 10 Punkten. Der Gastgeber, der die höchste Gesamtpunktzahl erzielt, gewinnt ein Preisgeld von 3000 Euro.
Aktuelle Menüs und Kandidaten
Die Menüs dieser Woche sind vielfältig und spiegeln die Kreativität der Teilnehmer wider:
- Tag 1 (Montag, 27. Januar): Savannah
- Vorspeise: Maronensuppe
- Hauptspeise: Zartes Rind mit Knödel und Kohl
- Nachspeise: Schwarzwälder Kirsch
- Tag 2 (Dienstag, 28. Januar): Doris
- Vorspeise: Dreierlei vom Apfel – mit Sellerie, Rote Bete und Baguette
- Hauptspeise: Apfel trifft Kalb und Kartoffel
- Nachspeise: Apfel heiß und kalt
- Tag 3 (Mittwoch, 29. Januar): Fine
- Vorspeise: Flüssig, cremig, kross
- Hauptspeise: Erdig, gehackt und gesund rund
- Nachspeise: Fruchtig bauchig, zweifarbig, schokoladig
- Tag 4 (Donnerstag, 30. Januar): Anja
- Vorspeise: Ravioli im grünen Petersilienzauber mit Wurzelschaum
- Hauptspeise: Zartes Hähnchen auf Estragon-Weißwein-Spiegel mit Wurzelgemüse
- Nachspeise: Zitronen, Kaffee, Fusion
- Tag 5 (Freitag, 31. Januar): Chris
- Vorspeise: Suppen-Duo mit einer bunten Tüte
- Hauptspeise: Risotto mit crispy Reis, Bete und Tofu
- Nachspeise: Crème brûlée mit Pesto, Eis, Kürbis, Schokolade, Erdbeere, Basilikum
Die Punktevergabe ist ein zentrales Element der Show. Der Maximalwert pro Kandidat beträgt 40 Punkte. Während die Punkte für Montag, als Savannah 33 Punkte erzielte, bereits bekannt sind, warten die Zuschauer gespannt auf die Ergebnisse der folgenden Tage.
Der Rahmen der Show und ihre Besonderheiten
„Das perfekte Dinner“ zeichnet sich durch den persönlichen Einblick in die Lebensumstände der Teilnehmer aus. Die Dreharbeiten finden in den eigenen vier Wänden des Gastgebers statt, was sowohl die Atmosphäre als auch die Interaktion zwischen den Teilnehmern beeinflusst. Die Teilnehmer gestalten persönliche Einladungskarten und werden dabei von einem Team begleitet, das sicherstellt, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden. Dies beinhaltete unter anderen 2G-Bedingungen und regelmäßige Testungen während der Dreharbeiten.
Moderiert wird die Sendung von Daniel Werner, der durch seine charismatische Art bekannt ist. Der journalistische Rahmen bietet den Zuschauern nicht lediglich Essen, sondern gewährt auch Einblicke in die Persönlichkeiten der Kandidaten und deren Küchenfähigkeiten. Die Zuschauer können in einem Online-Archiv Rezepte aus der Show nachverfolgen, was diese Sendung nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Inspiration für Hobbyköche macht.
„Das perfekte Dinner“ gehört zu den bekanntesten Kochshows im deutschen Fernsehen. Die Sendung wurde seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 2004 kontinuierlich weiterentwickelt und hat das Genre der Kochsendungen stark geprägt. In früheren Jahren gab es auch eine spezielle Ausgabe, „Das perfekte Promi-Dinner“, die unregelmäßig ausgestrahlt wurde und Prominente in den Mittelpunkt stellte, was zu einem großen Zuschauerinteresse führte.
Die Kochsendung hat sich ein treues Publikum erarbeitet, das nicht nur an den Gerichten, sondern auch an den Geschichten der Teilnehmer interessiert ist, wie Sächsische und TV Spielfilm berichten.