
In einer aktuellen Bewertung des Vergleichsportals Testberichte.de wurden über 600 Thermen und Saunen in Deutschland umfassend analysiert. Grundlage dieser Bewertung sind stolze 1,5 Millionen Online-Rezensionen. Besonders auffällig ist, dass Niedersachsen mit mehreren Einrichtungen in den Top 20 des Rankings vertreten ist. So belegt die Therme „Auszeit“ in Wildeshausen den hervorragenden 5. Platz, gefolgt vom Freizeitland Hasbergen und dem Saunahuus Ganderkesee, die auf den Plätzen 19 und 20 landen. [Kreiszeitung] berichtet, dass im Gegenteil das Freizeitbad Vegesack in Bremen mit dem 598. Platz weit hinten landet und von Besuchern wegen enger Umkleiden und unfreundlichem Personal kritisiert wird.
Das Ranking berücksichtigt ausschließlich Thermen, die als öffentlich zugängliche Einrichtungen mit Sauna und mindestens einem kleinen Schwimmbecken gelten. Die Bewertungen werden auf Grundlage von Google-Rezensionen mit mindestens 100 Bewertungen erstellt. Bei identischem Bewertungsschnitt wird die Anzahl der Bewertungen als entscheidendes Kriterium gewichtet.
Beliebteste Wellness-Oasen
Die beliebteste Wellness-Oase deutschlandweit ist die „Finnland Sauna Carolapark“ in Glauchau, die mit 4,8 Sternen und 186 Bewertungen die Liste anführt. Darüber hinaus bewertet Testberichte.de weitere Top-Einrichtungen:
Platz | Name | Ort | Bewertung | Anzahl der Bewertungen |
---|---|---|---|---|
1 | Finnland Sauna Carolapark | Glauchau | 4,8 | 186 |
2 | Saunabad Großer Teich | Limbach-Oberfrohna | 4,7 | 979 |
3 | Garden Eden | Dietzenbach | 4,7 | 920 |
4 | Pelto Bad | Mönchenholzhausen | 4,7 | 815 |
5 | Auszeit Sport & Wellness | Wildeshausen | 4,6 | 714 |
Die Besucher der Finnland Sauna Carolapark heben vor allem die exzellenten Speisen und Getränke sowie das freundliche Personal hervor. Unter den Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen schneiden viele dieser besonders schlecht ab, was auf eine allgemein niedrigere Zufriedenheit hinweist.
Rankings im Detail
Auf den hinteren Plätzen befindet sich beispielsweise die Bernsteintherme Zinnowitz auf Usedom, die mit 2,7 Sternen abschneidet. Die Kriterien für die Bewertung sind umfassend und spiegeln die allgemeine Besucherzufriedenheit wider. Die Analyse berücksichtigt unter anderem die Einrichtungsqualität, die Freundlichkeit des Personals und die allgemeine Atmosphäre.
Das umfassende Ranking [Testberichte.de] und die detaillierten Erwägungen in diesen Auswertungen geben den deutschen Wellness-Liebhabern einen klaren Überblick und helfen ihnen, die besten Angebote für entspannende Erlebnisse zu finden. Insbesondere die sauberen und ansprechenden Einrichtungen stachen in den Bewertungen hervor und fördern die Beliebtheit von Thermen und Saunen in Niedersachsen.