
Die NFL hat in den letzten Jahren in Deutschland erheblich an Popularität gewonnen. Immer mehr Fans möchten die Spiele kostenlos im Fernsehen oder über Livestreams verfolgen. Dennoch werden nicht alle NFL-Spiele im deutschen Fernsehen kostenlos übertragen. Im Rahmen der Saison 2023/24 kam es zu einem Wechsel der übertragenden Sender, bei dem ProSieben seine Rechte verlor und RTL die Übertragungen übernahm [DerWesten] (https://www.derwesten.de/sport/sportmix/nfl-free-tv-livestream-live-rtl-dazn-playoffs-rams-vikings-id300608360.html). RTL und Nitro übertragen bis zu drei Spiele pro Woche live im Free-TV, wobei Nitro bereits mit Übertragungen in der Preseason begonnen hat.
Die Übertragungen sind auch im Livestream auf RTL+ verfügbar, jedoch ist dieser kostenpflichtig. Für Fans, die alle Einzel-Nachtspiele verfolgen möchten, bietet DAZN eine umfassende Berichterstattung an. Dort sind die Konferenzen „RedZone“ mit englischem Kommentar und die neue „ENDZN“ mit deutschem Kommentar ebenfalls verfügbar. DAZN zeigt zudem zwei exklusive Spiele am Sonntag mit Kickoff-Zeiten um 19 Uhr und 22:25 Uhr.
Playoff-Spiele im Überblick
Für die anstehende Divisional Round der NFL, die am 18. Januar 2025 beginnt, werden mehrere Spiele live übertragen. Hier sind die für die nächsten Tage geplanten Begegnungen:
- 18.1., 22:30 Uhr: Kansas City Chiefs vs. Houston Texans (live bei DAZN, RTL)
- 19.1., 2:00 Uhr: Detroit Lions vs. Washington Commanders (live bei DAZN, RTL)
- 19.1., 21:00 Uhr: PHI Eagles vs. LA Rams / MIN Vikings (live bei DAZN, RTL)
- 20.1., 0:30 Uhr: Buffalo Bills vs. Baltimore Ravens (live bei DAZN, RTL)
RTL hat die NFL-Übertragungsrechte für die nächsten fünf Jahre bis zum Super Bowl 2028 und bietet diverse TV-Formate sowie Highlight-Sendungen an, vor allem über RTL+. Die Kommentatoren bei RTL umfassen Jan Stecker, Patrick Esume und Florian Schmidt-Sommerfeld, während Jana Wosnitza als Moderatorin agiert. Experten wie Markus Kuhn, Sebastian Vollmer und Björn Werner stehen ebenfalls bereit, um die Spiele zu analysieren [Wettfreunde] (https://www.wettfreunde.net/sportwetten-news/nfl-uebertragung-tv-stream/).
NFL Game Pass und DAZN
Für Fans, die keinen Zugriff auf oben genannte Übertragungen haben, gibt es den NFL Game Pass, der über DAZN angeboten wird. Dieser muss separat abonniert werden und beinhaltet nicht automatisch die DAZN-Mitgliedschaft. Neukunden erhalten üblicherweise ein Jahresabo, das entweder als Einmalzahlung für 179,99 Euro oder in monatlichen Raten zu 17,99 Euro, was insgesamt 215,88 Euro für ein ganzes Jahr ergibt, erhältlich ist. Am Ende der Laufzeit wird das Abonnement in ein teureres Monatsabo umgewandelt, sollte es nicht rechtzeitig gekündigt werden [Championstream] (https://championstream.de/nfl-uebertragung-im-tv-und-live-stream/).
Die Möglichkeit eines kostenlosen Testabonnements wurde abgeschafft, und eine Probewoche gibt es seit dem Wechsel zu DAZN nicht mehr. Fans wird empfohlen, mit dem Abschluss eines Abonnements bis November oder Dezember zu warten, um von möglichen Preissenkungen während der Saison zu profitieren.