Bad DürkheimBaden-WürttembergDeutschlandEuropaGrünstadtHessenHockenheimNeustadtRheinland-PfalzSüdbadenTrierWiesloch

Neustadt im Aufschwung: Mercedes-Autohaus investiert kräftig!

Das Mercedes-Autohaus in Grünstadt hat neue Eigentümer, die in Neustadt investieren. Was bedeutet dies für die anderen Filialen der Falter-Gruppe in der Pfalz? Lesen Sie mehr über die geplanten Veränderungen und deren Auswirkungen.

Das Mercedes-Autohaus in Grünstadt hat seit Kurzem neue Eigentümer, was für die Kunden und die Mitarbeitenden vor Ort sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Die Kestenholz Gruppe hat zum 01.02.2023 die Falter Gruppe übernommen, die insgesamt sieben Standorte in der Pfalz und Baden-Württemberg betreibt. Zu diesen zählen die Betriebe in Neustadt an der Weinstraße, Bad Dürkheim, Grünstadt, Worms, Schwetzingen, Hockenheim und Wiesloch. Damit wird die Kestenholz Gruppe, die in der Nordwestschweiz sowie in Südbaden aktiv ist, erneut mit dem deutschen Markt konfrontiert.

Die neuen Eigentümer setzen auf die langfristige Sicherung des Mercedes-Geschäfts in Deutschland. Laut Angaben der Rheinpfalz investieren sie in den Standort Neustadt. Dies ruft jedoch Bedenken hervor, ob dies negative Auswirkungen auf andere früheren Filialen der Falter Gruppe haben wird. Ein Firmensprecher wird in naher Zukunft erklären, welche Unterschiede zwischen den Filialen bestehen und wie die zukünftige Strategie aussieht.

Übernahme der Falter Gruppe

Die Übernahme der Falter Gruppe, die seit über 50 Jahren Vertragspartner der Mercedes-Benz Group AG ist, bringt insgesamt 380 Mitarbeitende in die Kestenholz Gruppe ein. Alle Mitarbeiter der Falter Gruppe werden übernommen, was nicht nur den Erhalt vonArbeitsplätzen sichert, sondern auch die Möglichkeit bietet, Skaleneffekte in Verwaltung und Informatik zu nutzen. Diese Übernahme ist Teil einer strategischen Ausrichtung, die darauf abzielt, ein nachhaltiges und zukunftssicheres Geschäft im Automobilumfeld zu gewährleisten.

Die Standorte der Falter Gruppe sind nicht nur für den Verkauf von Mercedes-Benz Pkw verantwortlich, sondern auch für die Aftersales-Rechte von Mercedes-Benz Vans und Transportern. Zusätzlich kümmern sich die Betriebe in Neustadt, Worms, Grünstadt und Bad Dürkheim um das Daimler Truck NFZ- und Aftersales-Geschäft. Dies zeigt die wichtige Rolle, die die Falter Gruppe im regionalen Mercedes-Netzwerk spielt, zumal die Kestenholz Gruppe insgesamt etwa 770 Mitarbeitende beschäftigt, die in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig sind.

Zukünftige Entwicklungen im Automobilmarkt

Während in Deutschland die Übernahme der Falter Gruppe durch die Kestenholz Gruppe im Fokus steht, bereitet sich die Merbag Gruppe auf eine weitere Expansion vor. Die Schweizer Unternehmensgruppe plant, die Handelsaktivitäten der KBM-Gruppe in Rheinland-Pfalz und Hessen zu übernehmen. Diese Übernahme wird zum 1. April 2025 wirksam und ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie in Europa. Merbag, einer der größten Mercedes-Händler in Europa, sieht die Nähe zu den Betrieben der Merbag Holding in Trier als entscheidenden Faktor für diese Akquisition.

Die KBM Motorfahrzeug GmbH, die seit rund 100 Jahren aktiv ist, hat aktuell 900 Mitarbeitende an 13 Standorten und wird durch diese Übernahme in den Merbag-Verbund integriert. Die Unternehmensgruppe, die eine Vielzahl von Marken vertreibt, hat durch ihre Expansion ebenfalls das Potenzial, den deutschen Markt für Mercedes-Benz Fahrzeuge weiter zu stärken. Die Entwicklungen in diesen Prozessen werden von den Marktteilnehmern genau beobachtet, da sie die Wettbewerbsbedingungen im Automobilhandel erheblich beeinflussen können.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Übernahme der Falter Gruppe durch die Kestenholz Gruppe und die geplante Expansion von Merbag zeugen von einer dynamischen und sich entwickelnden Landschaft im deutschen Automobilmarkt. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die verschiedenen Standorte und ihre Mitarbeitenden zu beobachten.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
www.mercedes-fans.de
Referenz 3
www.autohaus.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 194Foren: 91