DeutschlandKrankenhausStatistikenUnfälle

Neun Verletzte bei gefährlichen Auffahrunfällen auf der A66!

Am 7. Januar 2025 kam es auf der A66 im Main-Taunus-Kreis zu zwei Auffahrunfällen, bei denen neun Personen leicht verletzt wurden. Ursache war ein Blendeffekt durch die tiefstehende Sonne.

Am 7. Januar 2025 ereigneten sich im Main-Taunus-Kreis, konkret auf der A66 bei Hattersheim, zwei aufeinanderfolgende Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt neun Personen leicht verletzt wurden. Dies berichtet op-online. Bei den Unfällen wurde ein Sachschaden von rund 120.000 Euro gemeldet, was die Offensichtlichkeit der Gefahren im Straßenverkehr unterstreicht.

Der erste Unfall ereignete sich, als der Fahrer eines Lieferwagens infolge eines Blendeffekts durch die tiefstehende Sonne auf ein vorausfahrendes Auto auffuhr. Dieser Aufprall führte dazu, dass der Lieferwagen ins Schleudern geriet und gegen ein weiteres Fahrzeug prallte. Zudem wurden Fahrzeugteile des Lieferwagens auf ein viertes Auto geschleudert, was zu weiteren Schäden führte. Fünf der insgesamt neun Verletzten mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.

Folgen des ersten Unfalls

Der zweite Unfall geschah im Rückstau des ersten. Ein Fahrzeug wurde hierbei von einem anderen Wagen von hinten aufgeschoben. Diese Kettenreaktion an Unfallhergängen verdeutlicht die Risiken, die durch unerwartete Verkehrssituationen entstehen können.

Die Verkehrsunfallstatistik, die vom Statistischen Bundesamt (Destatis) erfasst wird, zeigt, wie solche Vorfälle häufig behandelt und analysiert werden. Diese Statistiken dienen als Grundlage für Gesetzgebungen und Maßnahmen zur Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Infrastruktur, wie destatis.de anmerkt.

Überblick über Verkehrsunfälle in Deutschland

Die statistik von gefahrenstellen.de zeigt, dass in Deutschland jährlich eine beträchtliche Anzahl von Verkehrsunfällen erfasst wird. Im Jahr 2019 wurden in Deutschland rund 2,69 Millionen Verkehrsunfälle registriert, was ein Anstieg von knapp 2 % im Vergleich zu 2018 darstellt. Während im Jahr 2020 die Zahl der Unfälle aufgrund der COVID-19-Pandemie sank, sind diese seit 2021 wieder gestiegen. Dabei ist fehlerhaftes Fahrverhalten die Hauptunfallursache mit 88 % im Jahr 2021.

Die Verkehrsstatistik bildet auch die Art der Unfallbeteiligungen ab. Etwa 69 % der Unfälle mit Verunglückten geschehen innerorts, während 25 % auf Landstraßen und 6 % auf Autobahnen auftreten. Sicherheitsstandards auf Autobahnen führen zu einer geringeren Anzahl tödlicher Unfälle, was die Notwendigkeit guter Infrastruktur unterstreicht.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.destatis.de
Referenz 3
www.gefahrenstellen.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 193Foren: 91