DeutschlandGreifswaldUsedomWaren

Neues Genussparadies: Domingo-Markthalle in Greifswald eröffnet!

In Greifswald öffnete am 4. April die neue Domingo-Markthalle mit 1.700 Quadratmetern. Eine Vielfalt regionaler Produkte erwartet die Besucher – von Weinen bis zu frischen Säften.

Am 4. April 2025 wurde in Greifswald die neue Domingo-Markthalle im Domcenter feierlich eröffnet. Die Markthalle erstreckt sich über eine Fläche von 1700 Quadratmetern und markiert eine bemerkenswerte Umwandlung des zuvor existierenden Modehauses. Überraschend fiel die Entscheidung, diesen Raum in eine Markthalle zu verwandeln, nur zehn Tage vor der Eröffnung.

Horant Elgeti, Eigentümer der Dompassage und Betreiber der Inselmühle Usedom, ist maßgeblich hinter diesem neuen Handelsangebot. Die Markthalle bietet eine Vielzahl von Produkten, darunter exklusive Weine von Schloss Rattey, hochwertige Speiseöle, Pommernsenf sowie frisch gepresste Säfte und das berühmte Brohmer Landbräu Bier. Außerdem präsentieren weitere Händler eine breite Palette von Waren wie Salz, Kaffee, Seife, Kerzen, Marzipan und Eis.

Eröffnung mit positiver Resonanz

Bereits um 10 Uhr versammelten sich die ersten Besucher vor der Tür, voller Vorfreude auf das neue Angebot. Besonders positive Rückmeldungen kamen von Seniorinnen, die sich eine größere Vielfalt und zusätzliche Händler wünschen. Diese Wünsche beinhalten auch die Schaffung von Aufenthaltmöglichkeiten, um bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee und kleinen Snacks zu entspannen.

Stefan Schmidt, der Leiter des Weingutes Schloss Rattey, äußerte sich erfreut über die hohe Besucherzahl am Eröffnungstag. Auch Silke Biedenweg und Antje Hackbarth betonten die Wichtigkeit, die Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern zu stärken. Die Mitarbeiter haben intensiv an der Gestaltung der Markthalle gearbeitet, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.

Produkte aus der Region

Das Sortiment der Markthalle profitiert von der Nähe zur Inselmühle Usedom. Diese wurde 2020 als Naturmanufaktur eröffnet und bietet regionale Spezialitäten an. Die Produktpalette umfasst kaltgepresste Speiseöle, naturbelassene Direktsäfte, Fruchtaufstriche, Pommerschen Senf und sogar Spirituosen, die ohne Konservierungsstoffe und künstliche Zusätze hergestellt werden. Die alte Mühle, die eine beeindruckende Geschichte von 160 Jahren hat, wurde mit modernster Technik revitalisiert.

Zusätzlich bewirtschaftet die Inselmühle ca. 250 Hektar Land auf der Insel und hält eine Wasserbüffel-Herde, die Bio-Qualitätsfleisch und -Wurst liefert. Das Sortiment umfasst auch Mecklenburger Landweine sowie Spirituosen vom eigenen Weingut Schloss Rattey, das als größtes norddeutsches Weingut im Stargarder Land gilt und auch eine eigene Bierbrauerei (Brohmer Landbräu) betreibt.

Die Eröffnung der Domingo-Markthalle in Greifswald fügt sich in den Trend überdachter Schlemmerparadiese ein, die in Deutschland immer beliebter werden. Sie bieten nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch einen Ort für Gemeinschaft und den direkten Kontakt zwischen Erzeugern und Konsumenten. Weitere Informationen dazu finden sich unter Spiegel.

Die neue Markthalle hat das Potenzial, ein wichtiger Treffpunkt in Greifswald zu werden und wird sicherlich viele Feinschmecker und Liebhaber regionaler Produkte anziehen.

Für weitere Details zur Markthalle und den angebotenen Produkten besuchen Sie die Webseite von Ostsee-Zeitung oder Inselmühle.

Referenz 1
www.ostsee-zeitung.de
Referenz 2
www.inselmuehle.de
Referenz 3
www.spiegel.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 62Foren: 61